Veranstaltungen

21.11.2023
Den Rätseln auf der Spur: Das war unsere Net[t]working-Veranstaltung (Game Based-Edition)
Es duftete nach “Butterbeer“ und Schokolade, Spannung sowie ein Hauch von Magie lagen in der Luft: Das Foyer verwandelte sich in das Gleis 9 ¾, in unserem größten ZfW-Seminarraum gab...

14.11.2023
Eine Woche voller Offenheit: Ein Rückblick auf die Open Science Week 2023
23. Oktober 2023, 9 Uhr morgens: Ein kurzer Technik-Check bevor die Teilnehmer*innen den virtuellen Raum betreten, dann die Eröffnung mit den Grußworten unserer Prorektorin für Lehre und Studium Prof. Dr....

09.11.2023
Reise in die Moderne – ein OER-Praxisbeispiel aus der Diaspora- und Genozidforschung der RUB (Gastbeitrag)
In diesem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) geförderten Open Educational Resources-Projekt (OER) sollen die Bewegungen von Reisenden in eine virtuelle Umgebung gebracht werden, um die deutsch-türkisch-osmanische Geschichte zu...

26.10.2023
Podcasts, kompetenzorientierte Prüfungen & KI – Das Gesprächsforum Digitales Lehren im WiSe
Erfahren Sie, wie Sie Podcast-Projekte einfach umsetzen, mit geschlossenen Aufgaben kompetenzorientiert prüfen können oder was es genau mit der KI im Seminarraum auf sich hat. Das Gesprächsforum Digitales Lehren (GeFo...

19.10.2023
SAVE THE DATE! Dritte Learning AID im September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum
Die dritte Learning AID findet am 2. und 3. September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Learning AID ist die Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining...

16.10.2023
BNE@RUB und Eisbärenlichtanlage: Das ZfW bei der Nachhaltigkeitswoche
Vom 16. bis 20. Oktober findet zum ersten Mal eine Nachhaltigkeitswoche an der RUB statt, die ein buntes Programm für alle Interessierten bietet. Das ZfW ist schon länger mit einer...

12.10.2023
Von Rätseln und interaktiven Geschichten: Unser Net[t]working-Treffen im November
Der Hauself ist verschwunden, bei Sherlock Holmes und Watson spukt es und im Rätselwald wartet das eine oder andere Geheimnis. In unserer Net[t]working-Veranstaltung am 07. November um 16 Uhr zum...

02.10.2023
ZfW-Veranstaltungsreihe „Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium“ im Wintersemester 2023/24
Seit dem Frühjahr werden Diskussionen um Studieren und Lehren vom Thema generativer Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt. Der Einsatz von KI und Learning Analytics in der Hochschulbildung findet auf vielen Ebenen...

21.09.2023
Online didactic-courses in English: Sign up now!
You are a foreign lecturer teaching at a university in NRW? Wondering about the best strategies to enhance student learning? Then you are welcome to join Hochschuldidaktik NRW in Central...

19.09.2023
Ein buntes Herbst-Programm: Open Science Week, OER-Meetup und Co.
Ab Oktober können sich Interessierte rund um die Openness-Themen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) informieren – in vielfältigen Veranstaltungsformaten von kurzen Einführungen, Coffee Lectures bis hin zu mehrstündigen Workshops. Und...

19.09.2023
Online-Veranstaltungen rund um Open Access, Open Data und Open Educational Resources: Die Open Science Week vom 23.-27. Oktober
In verschiedene Veranstaltungsformaten wie Kurzeinführungen, Workshops und Coffee Lectures können Sie sich im Rahmen der Open Science Week darüber informieren, welche Open Science Tools es gibt, wie Sie Ihre wissenschaftlichen...

14.09.2023
Das war die zweite Learning AID!
Knapp 200 Teilnehmende, zwei gut gefüllte Tage, eine spannende Podiumsdiskussion sowie eine Keynote – auch die zweite Learning AID an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) war ein voller Erfolg. Im Fokus...

17.08.2023
Die Schreib-Peertutor*innenkonferenz findet wieder an der RUB statt!
Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung – die letzte Schreib-Peertutor*innenkonferenz (SPTK) war 2019 – findet am 28. und 29. September die 13. Auflage der Konferenz statt. Dabei kommt sie nach 10 Jahren...

01.08.2023
Das Projekt DiAL:OGe lädt ein zur Projektwoche Digitalisierung!
Die Projektwoche Digitalisierung wird organisiert und durchgeführt vom Projekt DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) und findet erst- und einmalig vom 28.08. bis zum 01.09.2023 statt. Sie soll im letzten Projektjahr noch einmal...

18.07.2023
Podiumsdiskussion & Keynote: Viel Neues bei der zweiten Learning AID!
Auch bei der zweiten Auflage der Learning AID am 28. und 29. August 2023 wird es eine Podiumsdiskussion geben – und diesmal auch eine Keynote! Neben spannenden Impulsvorträgen, Workshops und...
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Kategorien
Schlagworte
5x5000
Austausch
BNE@RUB
Didaktik-Tipp
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Feed
Für Studierende
Game Based Learning
GeFo DL
Hochschuldidaktische Qualifizierung
In eigener Sache
Internationalisierung
KI-Tools
KI:edu.nrw
Learning AID
Methoden-Tipp
Moodle
Net[t]working
OER
Open Access
Open Data
Open Educational Resources
Open Science
Optionalbereich
Recht
Schreibcafé
Schreibtutor*innen
Tool-Tipp
UNIC