Kategorie

Projekte

Image
09.11.2023

Reise in die Moderne – ein OER-Praxisbeispiel aus der Diaspora- und Genozidforschung der RUB (Gastbeitrag)

In diesem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) geförderten Open Educational Resources-Projekt (OER) sollen die Bewegungen von Reisenden in eine virtuelle Umgebung gebracht werden, um die deutsch-türkisch-osmanische Geschichte zu...
Weiterlesen
Rolltreppe in leuchtenden Farben
08.11.2023

Weiterförderung erfolgreich! UNIC geht in die nächste Runde

Die Europäische Hochschulallianz UNIC erhält im Rahmen des Programms „Erasmus+ European Universities“ Fördergelder für weitere vier Jahre. Zukünftig arbeiten zehn Partner-Universitäten an der Vernetzung für Innovation, sozialen Wandel, nachhaltige Mobilität...
Weiterlesen
Image
16.10.2023

BNE@RUB und Eisbärenlichtanlage: Das ZfW bei der Nachhaltigkeitswoche

Vom 16. bis 20. Oktober findet zum ersten Mal eine Nachhaltigkeitswoche an der RUB statt, die ein buntes Programm für alle Interessierten bietet. Das ZfW ist schon länger mit einer...
Weiterlesen
Image
02.10.2023

ZfW-Veranstaltungsreihe „Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium“ im Wintersemester 2023/24

Seit dem Frühjahr werden Diskussionen um Studieren und Lehren vom Thema generativer Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt. Der Einsatz von KI und Learning Analytics in der Hochschulbildung findet auf vielen Ebenen...
Weiterlesen
Image
26.09.2023

ZfW ist Mitglied in der Task-Force „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen“

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durch das amerikanische Unternehmen OpenAI ist Künstliche Intelligenz (KI) selbstverständlicher Teil unserer Lebens- und damit Bildungsrealität. Aber wie damit umgehen? Damit...
Weiterlesen
Image
14.09.2023

Das war die zweite Learning AID!

Knapp 200 Teilnehmende, zwei gut gefüllte Tage, eine spannende Podiumsdiskussion sowie eine Keynote – auch die zweite Learning AID an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) war ein voller Erfolg. Im Fokus...
Weiterlesen
Image
04.09.2023

Neuauflage des UNIC Handbook on Physical and Virtual Mobility ist erschienen!

Das UNIC Handbook on Physical and Virtual Mobility ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Expert*innen der Hochschuldidaktik aus allen UNIC-Partneruniversitäten. Es vereint theoretische Grundlagen mit praktischen Hinweisen und Praxisbeispielen. Lassen...
Weiterlesen
Image
29.08.2023

KI:edu.nrw geht in die zweite Runde

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen gab im Rahmen der diesjährigen Learning AID-Tagung an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die Fortsetzung des Projekts KI:edu.nrw bekannt. Die umfangreiche...
Weiterlesen