Schlagwort

Digitalisierung

Image
12.10.2023

Von Rätseln und interaktiven Geschichten: Unser Net[t]working-Treffen im November

Der Hauself ist verschwunden, bei Sherlock Holmes und Watson spukt es und im Rätselwald wartet das eine oder andere Geheimnis. In unserer Net[t]working-Veranstaltung am 07. November um 16 Uhr zum...
Weiterlesen
Image
11.10.2023

Höre ich da Kunst?!

Studentische Projektgruppe der Kunstgeschichte entwickelt zusammen mit dem eLearning-Team aus dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik einen neuen medialen Zugang zur Kunst der RUB....
Weiterlesen
Abbildung der Leitmotive des eTeams Digitalisierung. Sie lauten Recherchieren, Beraten, Umsetzen, Unterstützen und Digitalisieren.
05.10.2023

Auf ins Wintersemester 23/24 mit den neuen Angeboten vom eTeam Digitalisierung

Das neue Wintersemester steht kurz bevor – Vorlesungen, Seminare, Beisammensein in Cafeten und Bibs oder bei anderen RUB-Veranstaltungen stehen wieder auf dem täglichen Stundenplan aller Studierender. Und vielleicht ist ja...
Weiterlesen
Image
28.09.2023

Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab

Seit dem 1.9.23 steht Ihnen das VotingTool Particify zur Verfügung. Sowohl Lehrende als auch Studierende der RUB können das Tool nutzen. Particify ist der Nachfolger der bisherigen Abstimmungssoftware ARSnova. Diese...
Weiterlesen
Image
04.09.2023

Neuauflage des UNIC Handbook on Physical and Virtual Mobility ist erschienen!

Das UNIC Handbook on Physical and Virtual Mobility ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Expert*innen der Hochschuldidaktik aus allen UNIC-Partneruniversitäten. Es vereint theoretische Grundlagen mit praktischen Hinweisen und Praxisbeispielen. Lassen...
Weiterlesen
Image
22.08.2023

KI und Recht: Neue Technologie, neue rechtliche Fragestellungen

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT werden Einsatzmöglichkeiten und Grenzen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Mit der Entwicklung von KI-Sprachtechnologien stellen sich nun auch einige rechtliche Fragen: Wer ist Urheber*in...
Weiterlesen
Image
04.08.2023

5×5000 zu innovativen digitalen Studienleistungen wie Podcasts & Videos

In unserer Freizeit hören wir gerne Podcasts und schauen kurze, im besten Fall inspirierende Videos, um uns zu informieren. Vor allem Bilder und Visualisierungen ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Also...
Weiterlesen
Image
01.08.2023

Das Projekt DiAL:OGe lädt ein zur Projektwoche Digitalisierung!

Die Projektwoche Digitalisierung wird organisiert und durchgeführt vom Projekt DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) und findet erst- und einmalig vom 28.08. bis zum 01.09.2023 statt. Sie soll im letzten Projektjahr noch einmal...
Weiterlesen