Veranstaltungen
Veranstaltungshinweis
Seit dem Frühjahr werden Diskussionen um Studieren und Lehren vom Thema generativer KI geprägt. Auch das erste „ChatGPT-Semester“ hat inzwischen stattgefunden, d.h. das erste Semester, in dem Tools wie ChatGPT von Beginn an zur Verfügung standen.
In unserer Themenreihe "Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre" im Wintersemester 2023/24 bieten wir Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren, KI-Tools auszuprobieren und mitzudiskutieren.

Unser Veranstaltungsprogramm für Studierende
In unseren Workshops und Angeboten dreht sich alles ums Schreiben, E-Learning und den Einsatz digitaler Tools im Studium.
Nutzen Sie ganz einfach die Filterfunktionen in unserem Kalender und finden Sie für Sie interessante Veranstaltungen!
Intensivmodul Abschlussarbeiten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)laufendGet together and get it done: regular writing meetings Anmeldung nicht mehr möglich
Academic writingWissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)laufendSchreibcafé
Wissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)laufendSchreibgruppe für Studierende (in Präsenz)
Wissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)laufendSchreibgruppe für Studierende (online)
Wissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)laufendDigi-Dienstag
E-Learning-ToolseTeam DigitalisierungWissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)Kollaborative Tools in Moodle
E-Learning-ToolsMoodleKI:edu.nrw: Einblicke in das nordrhein-westfälische Großprojekt zu KI und Lerndatenanalysen in Studium und Lehre
ThemenreiheKein Buch mit sieben Siegeln: Wissenschaftliche Texte lesen und verstehen
Wissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)Tests und Aufgaben in Moodle
E-Learning-ToolsMoodlePrüfen & BewertenBarrierearme Gestaltung von Moodle-Kursen
E-Learning-ToolsMoodleSpielerisch lernen – Gamification-Elemente in Moodle
E-Learning-ToolsMoodleAngeklickt: Entdecken Sie unsere Angebote für Studierende
Interesse am ZfW?
Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben und über interessante Themen und Aktuelles aus dem ZfW informiert werden?
Dann tragen Sie sich in die Kontaktliste unseres ZfW-Blogs ein und Sie erhalten regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.