Image

Rechtssicher lehren

Haben Sie in Bezug auf Ihre Lehre eine rechtliche Frage und sind sich unsicher, ob Sie etwas tun oder lassen sollen? Brauchen Sie Unterstützung für eine rechtliche Einschätzung? Möchten Sie sich grundsätzlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Lehre informieren? Wir stehen Ihnen in diesen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Urheberrecht, Datenschutz, Prüfungsrecht

Bei der Lehre gibt es viel zu beachten

Im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit sind Sie mit einer Reihe rechtlicher Anforderungen bzw. Rahmenbedingungen konfrontiert. Wir unterstützen Sie mit Informationen und Beratung zu diesen Themen und leiten bei Bedarf auch Anfragen an passende Beratungsstellen weiter.

Rechtliche Themen

Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns gerne!
Kathrin Braungardt

Kathrin Braungardt

eLearning (RUBeL)


+49 234 32 29178
FNO 02/80
kathrin.braungardt@rub.de
zfw-elearning@rub.de
Zur Person
Modul eTutoring, Blended Learning, Urheberrecht, OER, Plagiatssoftware
Dr. Ulrike Lange

Dr. Ulrike Lange

Schreibzentrum


+49 234 32 22663
FNO 02/33
ulrike.lange@rub.de
Zur Person
Schreibberatung & -gruppen, Plagiatsprävention, Betreuen

Unsere nächsten Veranstaltungen

Unsere Fortbildungen und Schulungen umfassen ein breites Spektrum an Themen und Formaten, um Sie in der Planung und Durchführung Ihrer Lehre zu unterstützen.
– 29. November 2023 –
HD 03_1 Geschickt interagieren und anleiten in Lehrveranstaltungen
– 1. Dezember 2023 –
HD 12 Design Thinking – Nutzer:innenorientiert und agil Denken und Arbeiten in der Lehre
– 1. Dezember 2023 –
Schreibgruppe für Promovierende (online)
– 4. Dezember 2023 –
Bildschirmvideos aufnehmen, schneiden und optimieren
– 4. Dezember 2023 –
Moodle Grundlagen
– 5. Dezember 2023 –
HD 02_1 Die Rolle(n) als Lehrende gestalten
– 5. Dezember 2023 –
Kollaborative Tools in Moodle
– 6. Dezember 2023 –
HD 06 Kollegiale Beratungsgruppe (WiSe 23/24)
– 7. Dezember 2023 –
KI:edu.nrw: Einblicke in das nordrhein-westfälische Großprojekt zu KI und Lerndatenanalysen in Studium und Lehre
– 11. Dezember 2023 –
Tests und Aufgaben in Moodle
– 11. Dezember 2023 –
Entscheide dich! Interactive Storytelling mit KI
– 12. Dezember 2023 –
Barrierearme Gestaltung von Moodle-Kursen
– 12. Dezember 2023 –
Praxiswerkstatt OER: Interaktive Lehre leicht gemacht – Lerneinheiten mit H5P erstellen
– 12. Dezember 2023 –
OER-Meetup – „Impulse, Vernetzung, Offenheit“
– 13. Dezember 2023 –
HD 23 Vom Lernziel zur Prüfung
– 13. Dezember 2023 –
Spielerisch lernen – Gamification-Elemente in Moodle
– 14. Dezember 2023 –
HD 25 Textfeedback sinnvoll einsetzen
– 19. Dezember 2023 –
Voting.rub.de: Das Voting Tool Particify für Live-Abstimmungen nutzen
– 1. Januar 2024 –
Schreibgruppe für Promovierende (online)
– 11. Januar 2024 –
HD 06 Kollegiale Beratungsgruppe (WiSe 23/24)

    Angeklickt: Entdecken Sie weitere Themen

    Image

    Interesse am ZfW?

    Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben und Informationen aus dem ZfW erhalten?

    Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein!

    Jetzt eintragen