Schlagwort

In eigener Sache

Image
30.11.2023

„Gemeinsam zur Hausarbeit“ – Interview mit unseren Schreibtutor*innen in der Rheinischen Post

Erfahren Sie mehr über die Arbeit unserer Schreibtutor*innen: Marius Stegner und Leoni Isenberg berichtet im Interview mit der Rheinischen Post über ihre Tätigkeit im Schreibcafé. ...
Weiterlesen
Image
28.11.2023

Wir suchen Verstärkung in der Hochschuldidaktik

Für das Team Hochschuldidaktik am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung in Teilzeit (25,00 Std./Wo. = 62,7668 %) eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d), TV-L 13....
Weiterlesen
Image
27.11.2023

Neu im Optionalbereich: Schreibtutor*innen-Qualifizierung des Schreibzentrums

Kennen Sie Studierende, die gerne andere Studierende unterstützen, gerne schreiben, eine Hilfskraftstelle an der RUB oder/und eine Veranstaltung (10 CP) im Optionalbereich suchen? Dann weisen Sie diese gerne auf die...
Weiterlesen
Rolltreppe in leuchtenden Farben
08.11.2023

Weiterförderung erfolgreich! UNIC geht in die nächste Runde

Die Europäische Hochschulallianz UNIC erhält im Rahmen des Programms „Erasmus+ European Universities“ Fördergelder für weitere vier Jahre. Zukünftig arbeiten zehn Partner-Universitäten an der Vernetzung für Innovation, sozialen Wandel, nachhaltige Mobilität...
Weiterlesen
Image
03.11.2023

FAQ zu generativer KI an der RUB veröffentlicht

Ist der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz an der RUB erlaubt? Wie verhalte ich mich als Lehrperson richtig? Müssen neue Regelungen z. B. für Kennzeichnungspflichten oder Eigenständigkeitserklärungen getroffen oder bestehende...
Weiterlesen
Image
24.10.2023

Studienleistungen mal anders! Die Gewinnerprojekte unseres E-Learning-Wettbewerbs stehen fest

Unter dem Motto „Studienleistungen mal anders – Podcasts, Videos, Poster & Co.“ haben wir vom 5×5000-Projektteam im Rahmen der 32. Wettbewerbsrunde innovative und lernförderliche E-Learning-Konzepte gesucht. Wir waren begeistert von...
Weiterlesen
Image
19.10.2023

SAVE THE DATE! Dritte Learning AID im September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum

Die dritte Learning AID findet am 2. und 3. September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Learning AID ist die Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining...
Weiterlesen
Image
16.10.2023

BNE@RUB und Eisbärenlichtanlage: Das ZfW bei der Nachhaltigkeitswoche

Vom 16. bis 20. Oktober findet zum ersten Mal eine Nachhaltigkeitswoche an der RUB statt, die ein buntes Programm für alle Interessierten bietet. Das ZfW ist schon länger mit einer...
Weiterlesen
Image
11.10.2023

Höre ich da Kunst?!

Studentische Projektgruppe der Kunstgeschichte entwickelt zusammen mit dem eLearning-Team aus dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik einen neuen medialen Zugang zur Kunst der RUB....
Weiterlesen
Image
02.10.2023

ZfW-Veranstaltungsreihe „Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium“ im Wintersemester 2023/24

Seit dem Frühjahr werden Diskussionen um Studieren und Lehren vom Thema generativer Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt. Der Einsatz von KI und Learning Analytics in der Hochschulbildung findet auf vielen Ebenen...
Weiterlesen
Image
26.09.2023

ZfW ist Mitglied in der Task-Force „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen“

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durch das amerikanische Unternehmen OpenAI ist Künstliche Intelligenz (KI) selbstverständlicher Teil unserer Lebens- und damit Bildungsrealität. Aber wie damit umgehen? Damit...
Weiterlesen
Image
21.09.2023

Online didactic-courses in English: Sign up now!

You are a foreign lecturer teaching at a university in NRW? Wondering about the best strategies to enhance student learning? Then you are welcome to join Hochschuldidaktik NRW in Central...
Weiterlesen
Image
17.08.2023

Die Schreib-Peertutor*innenkonferenz findet wieder an der RUB statt!

Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung – die letzte Schreib-Peertutor*innenkonferenz (SPTK) war 2019 – findet am 28. und 29. September die 13. Auflage der Konferenz statt. Dabei kommt sie nach 10 Jahren...
Weiterlesen
Image
15.08.2023

Über die RUB hinaus: Wie das ZfW andere Hochschulen, Institutionen und die Hochschulpolitik berät

In der vergangenen Woche besuchte uns die wissenschaftspolitische Sprecherin der Grünen im NRW-Landtag, Julia Eisentraut. Ohne Frage etwas Besonderes – und doch inzwischen auch Teil unserer „ZfW-Normalität“. Denn das Zentrum...
Weiterlesen
Image
04.08.2023

5×5000 zu innovativen digitalen Studienleistungen wie Podcasts & Videos

In unserer Freizeit hören wir gerne Podcasts und schauen kurze, im besten Fall inspirierende Videos, um uns zu informieren. Vor allem Bilder und Visualisierungen ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Also...
Weiterlesen
Dr. Peter Salden, Leiter des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik
04.07.2023

Hallo Welt! Der ZfW-Blog ist da.

Wie schön, Sie haben unseren neuen Blog gefunden – herzlich willkommen! Künftig posten wir hier Beiträge rund um die Themen, für die wir stehen: E-Learning, Hochschuldidaktik und Schreibzentrum. Und das...
Weiterlesen