Image

Termine

Wir bieten regelmäßig Schulungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen an. Stöbern Sie einfach mal durch unser Fortbildungsprogramm.

Veranstaltungshinweis

Seit dem Frühjahr werden Diskussionen um Studieren und Lehren vom Thema generativer KI geprägt. Auch das erste „ChatGPT-Semester“ hat inzwischen stattgefunden, d.h. das erste Semester, in dem Tools wie ChatGPT von Beginn an zur Verfügung standen.

In unserer Themenreihe "Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre" im Wintersemester 2023/24 bieten wir Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren, KI-Tools auszuprobieren und mitzudiskutieren.

Image

Unser Veranstaltungsprogramm für Lehrende

Unsere Fortbildungen und Schulungen umfassen ein breites Spektrum an Themen und Formaten, um Sie in der Planung und Durchführung Ihrer Lehre zu unterstützen.

Nutzen Sie ganz einfach die Filterfunktionen in unserem Kalender und finden Sie für Sie interessante Fortbildungen!

Dezember 2023
01. - 31. Dezember

Schreibgruppe für Promovierende (online)

Wissenschaftliches Schreiben (fachübergreifend)laufend
04. Dezember
11:00 - 12:00

Bildschirmvideos aufnehmen, schneiden und optimieren

E-Learning-Tools
04. Dezember
14:00 - 15:30

Moodle Grundlagen

E-Learning-ToolsMoodle
05. Dezember
Ganztägig

HD 02_1 Die Rolle(n) als Lehrende gestalten

Hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm
05. Dezember
14:00 - 15:30

Kollaborative Tools in Moodle

E-Learning-ToolsMoodle
06. Dezember
10:00 - 12:00

HD 06 Kollegiale Beratungsgruppe (WiSe 23/24)

Hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm
07. Dezember
13:00 - 14:00

KI:edu.nrw: Einblicke in das nordrhein-westfälische Großprojekt zu KI und Lerndatenanalysen in Studium und Lehre

Themenreihe
11. Dezember
10:00 - 11:30

Tests und Aufgaben in Moodle

E-Learning-ToolsMoodlePrüfen & Bewerten
11. Dezember
14:00 - 16:00

Entscheide dich! Interactive Storytelling mit KI

E-Learning-ToolsLehren & LernenThemenreihe
12. Dezember
14:00 - 17:00

Praxiswerkstatt OER: Interaktive Lehre leicht gemacht – Lerneinheiten mit H5P erstellen

Lehren & LernenOpen Educational Resources & Open Science
12. Dezember
14:00 - 15:00

Barrierearme Gestaltung von Moodle-Kursen

E-Learning-ToolsMoodle
12. Dezember
16:00 - 17:30

OER-Meetup – „Impulse, Vernetzung, Offenheit“

Open Educational Resources & Open Science
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns gerne!
Alina Hoffmann

Alina Hoffmann

Geschäftszimmer


+49 234 32 29831
FNO 02/37
alina.hoffmann-zfw@rub.de

Angeklickt: Entdecken Sie unsere Fortbildungsmöglichkeiten

Image

Interesse am ZfW?

Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben und über interessante Themen und Aktuelles aus dem ZfW informiert werden?

Dann tragen Sie sich in die Kontaktliste unseres ZfW-Blogs ein und Sie erhalten regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.

Jetzt abonnieren!