Kategorie

Newsmeldungen

Image
04.12.2023

Es weihnachtet sehr: Unser OER-Meetup am 12.12.

Ob Impulse, Tipps & Tricks zur Nutzung und Erstellung freier Bildungsmaterialien oder der Austausch zu Herausforderungen – in unserem OER-Meetup können Sie sich zum Dialog rund um das Thema Open...
Weiterlesen
Image
30.11.2023

„Gemeinsam zur Hausarbeit“ – Interview mit unseren Schreibtutor*innen in der Rheinischen Post

Erfahren Sie mehr über die Arbeit unserer Schreibtutor*innen: Marius Stegner und Leoni Isenberg berichtet im Interview mit der Rheinischen Post über ihre Tätigkeit im Schreibcafé. ...
Weiterlesen
Image
28.11.2023

Wir suchen Verstärkung in der Hochschuldidaktik

Für das Team Hochschuldidaktik am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung in Teilzeit (25,00 Std./Wo. = 62,7668 %) eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d), TV-L 13....
Weiterlesen
Image
27.11.2023

Neu im Optionalbereich: Schreibtutor*innen-Qualifizierung des Schreibzentrums

Kennen Sie Studierende, die gerne andere Studierende unterstützen, gerne schreiben, eine Hilfskraftstelle an der RUB oder/und eine Veranstaltung (10 CP) im Optionalbereich suchen? Dann weisen Sie diese gerne auf die...
Weiterlesen
Image
03.11.2023

FAQ zu generativer KI an der RUB veröffentlicht

Ist der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz an der RUB erlaubt? Wie verhalte ich mich als Lehrperson richtig? Müssen neue Regelungen z. B. für Kennzeichnungspflichten oder Eigenständigkeitserklärungen getroffen oder bestehende...
Weiterlesen
Image
26.10.2023

Podcasts, kompetenzorientierte Prüfungen & KI – Das Gesprächsforum Digitales Lehren im WiSe

Erfahren Sie, wie Sie Podcast-Projekte einfach umsetzen, mit geschlossenen Aufgaben kompetenzorientiert prüfen können oder was es genau mit der KI im Seminarraum auf sich hat. Das Gesprächsforum Digitales Lehren (GeFo...
Weiterlesen
Image
19.10.2023

SAVE THE DATE! Dritte Learning AID im September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum

Die dritte Learning AID findet am 2. und 3. September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Learning AID ist die Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining...
Weiterlesen
Abbildung der Leitmotive des eTeams Digitalisierung. Sie lauten Recherchieren, Beraten, Umsetzen, Unterstützen und Digitalisieren.
05.10.2023

Auf ins Wintersemester 23/24 mit den neuen Angeboten vom eTeam Digitalisierung

Das neue Wintersemester steht kurz bevor – Vorlesungen, Seminare, Beisammensein in Cafeten und Bibs oder bei anderen RUB-Veranstaltungen stehen wieder auf dem täglichen Stundenplan aller Studierender. Und vielleicht ist ja...
Weiterlesen
Image
02.10.2023

ZfW-Veranstaltungsreihe „Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium“ im Wintersemester 2023/24

Seit dem Frühjahr werden Diskussionen um Studieren und Lehren vom Thema generativer Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt. Der Einsatz von KI und Learning Analytics in der Hochschulbildung findet auf vielen Ebenen...
Weiterlesen
Image
28.09.2023

Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab

Seit dem 1.9.23 steht Ihnen das VotingTool Particify zur Verfügung. Sowohl Lehrende als auch Studierende der RUB können das Tool nutzen. Particify ist der Nachfolger der bisherigen Abstimmungssoftware ARSnova. Diese...
Weiterlesen
Image
19.09.2023

Ein buntes Herbst-Programm: Open Science Week, OER-Meetup und Co.

Ab Oktober können sich Interessierte rund um die Openness-Themen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) informieren – in vielfältigen Veranstaltungsformaten von kurzen Einführungen, Coffee Lectures bis hin zu mehrstündigen Workshops. Und...
Weiterlesen