Feedback & evaluieren
Warum Feedback so wichtig ist
Welche Ziele und Nutzen hat Feedback für Lehrende?
Beratung zu Feedback
Wir unterstützen Sie rund um das Thema Feedback und Evaluieren, setzen an Ihren Überlegungen an und entwickeln gemeinsam Ideen, wie Sie Feedback an Ihre Studierenden und von ihnen in Ihre Lehrveranstaltungen einsetzen können. Wir beraten Sie zu konkreten Feedbackmethoden, formativem Feedback, Textfeedback und individuellen Bedarfen.
Sprechen Sie uns gerne an oder besuchen Sie eine unserer Fortbildungen zum Thema.
Teaching Analysis Poll – Zwischenevaluation während des Semesters
Lehrevaluation
Die studentische Lehrveranstaltungsbewertung (LVB) mit EvaSys bietet einen strukturierten Rahmen zum Austausch über Ihre Lehre, indem Sie auf der Grundlage der Ergebnisse Rückmeldegespräche mit Ihren Studierenden führen können. Dieses Feedbackgespräch mit den Studierenden ist der eigentliche Zweck der studentischen Lehrveranstaltungsbewertung, deshalb hat die RUB es zur obligatorischen Aufgabe der Lehrenden erklärt. Darüber hinaus können Ihnen die Ergebnisse der LVB konstruktive Hinweise für Ihre Lehre geben.
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Ergebnisse deuten können, oder wie Sie das Rückmeldegespräch führen sollen, dann unterstützen wir Sie gerne.
Kontakt

Julia Philipp
Hochschuldidaktik
Unsere nächsten Veranstaltungen
Angeklickt: Entdecken Sie weitere Themen
Interesse am ZfW?
Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben und über interessante Themen und Aktuelles aus dem ZfW informiert werden?
Dann tragen Sie sich in die Kontaktliste unseres ZfW-Blogs ein und Sie erhalten regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.