Ideen für die Lehre

Warum Referate? Darum Referate!

Neu im LEHRELADEN: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre

LEHRELADEN: Neuer Look, neuer Service

Selbstgesteuertes Lernen

Ambiguitätstoleranz: Souveränen Umgang mit Unsicherheit fördern

Anhand realer Probleme lernen? Wie soll das denn funktionieren?

Hochschuldidaktik im Semesterverlauf – Abschluss

Wie sehen eigentlich die Lehrflächen der Zukunft an der RUB aus? – Das ZfW lädt Lehrende aller Fächer zu Fokusgesprächen ein

Weniger ist mehr: Lehrstoff reduzieren

Hochschuldidaktik im Semesterverlauf – Die Mitte des Semesters

Kennen Sie eigentlich… unser eTeam Digitalisierung?

Geschichten voller Geheimnisse, Rätsel und einem Mord – Unser “Jahrmarkt der E-Learning-Möglichkeiten”

Kennen Sie eigentlich „Wissen, was zählt?“

Hochschuldidaktik im Semesterverlauf – Startphase

Neu im LEHRELADEN: Umgang mit (vermeintlichen) Plagiaten in studentischen Texten

Das neue Leitbild Lehre und Studium: Gemeinsam für die Welt von morgen

Recherche mit KI – ja, nein, unter Umständen

Mehr als nur grauer Beton: Mit der KUNST TOUR RUB den Campus neu entdecken

Neu im LEHRELADEN: Virtual Exchange in der Lehre einsetzen




