
Auf ins Wintersemester 23/24 mit den neuen Angeboten vom eTeam Digitalisierung
Das neue Wintersemester steht kurz bevor – Vorlesungen, Seminare, Beisammensein in Cafeten und Bibs oder bei anderen RUB-Veranstaltungen stehen wieder auf dem täglichen Stundenplan aller Studierender. Und vielleicht ist ja auch der eine oder andere Austausch mit unserem studentischen Projektteam eTeam Digitalisierung aus dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik bei den Stundenplan-Planungen dabei ;-).
Denn: Sollten bei Ihnen als Studierende zu Beginn oder während des Studiums Fragen und Anliegen rund um die Themen des digitalen Lernens, Arbeitens und Vermittelns auftreten, möchten wir Sie gerne auf unsere aktuellen Angebote Von Studierenden für Studierende aus dem Bereich eLearning bei uns im ZfW aufmerksam machen.
Herzlich willkommen im WS 2023/24 wünscht das eTeam Digitalisierung aus dem ZfW!
(Online-)Workshops für Studierende
Im neuen Semester veranstalten wir wieder eine ganze Reihe sehr informativer, praktischer und natürlich kostenloser Workshops zu verschiedenen digitalen Themen. Wir stellen u. a. unsere Lernplattform Moodle ausführlich vor, geben Tipps zur digital-unterstützten Referatsgestaltung, üben das aktivierende Präsentieren ein oder geben Einblicke in die Podcasterstellung und erklären Hintergründe zur technischen Funktion von ChatGPT. Aber auch Themen wie die kreative Unterrichts- oder Drehbuchgestaltung mit KI oder Videoerstellungen am PC finden Sie bei uns im Programm. Übrigens stellen wir auf Wunsch gerne Teilnahmebescheinigungen für unsere Workshops aus!
Sie haben Lust, sich unser Programm einmal genauer anzusehen? Sehr gerne! Hier finden Sie alle Informationen und einen Gesamtüberblick über unsere Workshops:

Moodle-Kurs für Erstsemester, Digi-Dienstag im Schreibcafé und mehr
Sie haben Fragen oder suchen noch mehr Infos?
Hinweis für Lehrende der RUB
Praktische E-Learning-Unterstützung für Ihre Lehre
Unser Projektteam des eTeams Digitalisierung kann auch Sie und Ihre Lehre unterstützen. Das eTeam Digi besteht aus geschulten studentischen Hilfskräften, die durch die Mitarbeiter*innen des Bereichs eLearning im ZfW begleitet werden. Egal ob Sie für Ihre Lehre Audioaufnahmen, Videoeinheiten, Moodle-Quizzes oder Selbstlernsequenzen mit H5P erstellen möchten:
Interessierte Lehrende und Beschäftigte aller RUB-Fakultäten oder zentralen Einrichtungen erhalten von unserem studentischen Team Unterstützung bei der Neu- und Weiterentwicklung von Lehrformaten sowie dem Einsatz unterschiedlicher E-Learning-Tools in der Lehre. Das eTeam Digi gestaltet bei Bedarf ebenso Seminareinheiten zur Erstellung von z. B. Podcasts oder schult Ihre Teilnehmer*innen im Umgang mit Moodle.
Melden Sie sich bei digitalem Unterstützungsbedarf für Ihre Lehre gerne bei uns unter zfw-eteam@rub.de!
Wir freuen uns auf ein gemeinsames WS 23/24!