
Mehr als nur grauer Beton: Mit der KUNST TOUR RUB den Campus neu entdecken

Von Studis für Studis: technische Hintergründe und praktische Anwendung von KI im Studium

Neu im LEHRELADEN: Virtual Exchange in der Lehre einsetzen

KI-Schreibtools in Seminararbeiten: eine didaktische Perspektive

Unser Moodle kann wieder mehr: Der H5P-Inhaltstyp Game Map ist da!

Neue Funktionen für unser Voting-Tool Particify

Neues Projekt STAFF-DEV: Gemeinsam professionalisieren wir die hochschuldidaktische Qualifizierung auf europäischer Ebene

Das ZfW organisiert hochschulübergreifenden Austausch zur Bereitstellung von Generativen KIs

Von der Höhle bis in den Cyberspace: Mit Storytelling Wissen festigen

Formatives Feedback in der Lehre einsetzen

“What I needed most: a safe place to work”

Drei gute Nachrichten aus unseren Ukraine-Projekten

Ein gutes Schreibjahr 2024

Das war unser Jahr 2023

Digitalisierung in der Sportwissenschaft: Fit im Umgang mit digitalen Anwendungen!

Neu im LEHRELADEN: Textgenerierende Technologien in der Lehre

“Gemeinsam zur Hausarbeit” – Interview mit unseren Schreibtutor*innen in der Rheinischen Post

Vom Text zum Bild: Oder, was Socken mit KI zu tun haben (Ein Erfahrungsbericht)

Den Rätseln auf der Spur: Das war unsere Net[t]working-Veranstaltung (Game Based-Edition)




