Für Lehrende

Digitalisierung in der Sportwissenschaft: Fit im Umgang mit digitalen Anwendungen!

Neu im LEHRELADEN: Textgenerierende Technologien in der Lehre

Vom Text zum Bild: Oder, was Socken mit KI zu tun haben (Ein Erfahrungsbericht)

Den Rätseln auf der Spur: Das war unsere Net[t]working-Veranstaltung (Game Based-Edition)

Eine Woche voller Offenheit: Ein Rückblick auf die Open Science Week 2023

Reise in die Moderne – ein OER-Praxisbeispiel aus der Diaspora- und Genozidforschung der RUB (Gastbeitrag)

Weiterförderung erfolgreich! UNIC geht in die nächste Runde

FAQ zu generativer KI an der RUB veröffentlicht

Studienleistungen mal anders! Die Gewinnerprojekte unseres E-Learning-Wettbewerbs stehen fest

BNE@RUB und Eisbärenlichtanlage: Das ZfW bei der Nachhaltigkeitswoche

Höre ich da Kunst?!

Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab

Brainstorming mal anders: Die ABC-Liste

Neuauflage des UNIC Handbook on Physical and Virtual Mobility ist erschienen!

Beratungsbasics – Anregungen für Ihr nächstes Beratungsgespräch

KI und Recht: Neue Technologie, neue rechtliche Fragestellungen

Über die RUB hinaus: Wie das ZfW andere Hochschulen, Institutionen und die Hochschulpolitik berät

Fünf Dinge, auf die Sie sich mit dem Moodle-Update freuen können

Moodle-Kurse haben jetzt eine Haltbarkeitsdauer




