
Das war unser Jahr 2023

Digitalisierung in der Sportwissenschaft: Fit im Umgang mit digitalen Anwendungen!

Neu im LEHRELADEN: Textgenerierende Technologien in der Lehre

“Gemeinsam zur Hausarbeit” – Interview mit unseren Schreibtutor*innen in der Rheinischen Post

Vom Text zum Bild: Oder, was Socken mit KI zu tun haben (Ein Erfahrungsbericht)

Den Rätseln auf der Spur: Das war unsere Net[t]working-Veranstaltung (Game Based-Edition)

Eine Woche voller Offenheit: Ein Rückblick auf die Open Science Week 2023

Reise in die Moderne – ein OER-Praxisbeispiel aus der Diaspora- und Genozidforschung der RUB (Gastbeitrag)

Weiterförderung erfolgreich! UNIC geht in die nächste Runde

FAQ zu generativer KI an der RUB veröffentlicht

Studienleistungen mal anders! Die Gewinnerprojekte unseres E-Learning-Wettbewerbs stehen fest

Die Schreib-Peer-Tutor*innenkonferenz 2023 – ein Rückblick

BNE@RUB und Eisbärenlichtanlage: Das ZfW bei der Nachhaltigkeitswoche

Höre ich da Kunst?!

Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab

ZfW ist Mitglied in der Task-Force „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen“

Das war die zweite Learning AID!

Brainstorming mal anders: Die ABC-Liste

Neuauflage des UNIC Handbook on Physical and Virtual Mobility ist erschienen!




