Für Lehrende

„Big Tech“ in Irland: ein Besuch bei unseren Daten in den Großrechenzentren

Anhand realer Probleme lernen? Wie soll das denn funktionieren?

Nachhaltig vernetzt: Das Jahresprogramm 2024 der StIL

Vom Symposium in Hagen zur Learning AID in Bochum

Hochschuldidaktische Qualifizierung – das neue Jahresprogramm 2024/25 ist online!

Lehren und Lernen mit KI: Taskforce „KI im Bildungswesen“ überreicht Empfehlungen an NRW-Landesregierung

Kennen Sie eigentlich… Lehre neu berufen?

Hochschuldidaktik im Semesterverlauf – Abschluss

NEU: Rechtsinformationsstelle beantwortet KI-Fragen für alle NRW-Hochschulen

Auf nach Irland! Treffen des UNIC-Center for Teaching and Learning am University College Cork

Wie sehen eigentlich die Lehrflächen der Zukunft an der RUB aus? – Das ZfW lädt Lehrende aller Fächer zu Fokusgesprächen ein

Weniger ist mehr: Lehrstoff reduzieren

E-Learning-Wettbewerb 5×5000: Hier sind die Gewinner!

Hochschuldidaktik im Semesterverlauf – Die Mitte des Semesters

Mit UNIC nach Malmö: zu Gast im Schreibzentrum und ein Blick über den Tellerrand

Kennen Sie eigentlich… unser eTeam Digitalisierung?

NEU: KI-Update NRW – Das monatliche Online-Update zu generativer Künstlicher Intelligenz an Hochschulen in NRW

KI-Sprachmodelle an Hochschulen: auf dem Weg zu strukturellen Lösungen in NRW und an der RUB

Geschichten voller Geheimnisse, Rätsel und einem Mord – Unser “Jahrmarkt der E-Learning-Möglichkeiten”




