ZfW-Blog

18.04.2024
Was ist eine Hausarbeit?
An der Uni sind Sie mit neuen Aufgaben konfrontiert. Eine davon ist das Schreiben von Hausarbeiten, was Sie vor völlig neue Herausforderungen stellen kann. In diesem ersten Teil unserer Serie...

11.04.2024
Hochschuldidaktik im Semesterverlauf – Startphase
Und wieder hat ein weiteres Semester begonnen. Vielleicht haben Sie in diesem Semester eine neue Veranstaltung übernommen, vielleicht lehren Sie aber auch eine Veranstaltung, die Sie schon wie Ihre eigene...

26.03.2024
Das neue Leitbild Lehre und Studium: Gemeinsam für die Welt von morgen
Wie wollen wir an der RUB Lehre und Studium gestalten? Worauf legen wir besonderen Wert? Forschendes Lernen, Internationalisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit – das sind nur einige Schlagwörter, die im...

21.03.2024
Recherche mit KI – ja, nein, unter Umständen
KI kennt man – denkt man! Aber ist dem so? Was genau steckt dahinter, was passiert in diesen Anwendungen, was kann man damit in Bezug auf die Recherche machen –...

13.03.2024
Mehr als nur grauer Beton: Mit der KUNST TOUR RUB den Campus neu entdecken
Wussten Sie schon, dass die RUB zahlreiche Kunstwerke beherbergt? Aber wo genau und was gibt es darüber Wissenswertes zu erfahren? Seit Kurzem können Sie mit der digitalen KUNST TOUR RUB...

05.03.2024
Von Studis für Studis: technische Hintergründe und praktische Anwendung von KI im Studium
ChatGPT, Dall-E, Midjourney: KI-Anwendungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Was technisch dahinter steckt und wie sich solche Tools kreativ an der Uni einsetzen lassen, das erklärt Sarah Becker...

26.02.2024
KI-Schreibtools in Seminararbeiten: eine didaktische Perspektive
Die Verfügbarkeit generativer Künstlicher Intelligenz (KI), mithilfe derer Text produziert werden kann, beschäftigt viele Lehrende. Müssen Lehrveranstaltungen und Prüfungen jetzt neu konzipiert werden? Es hilft, sich noch einmal mit didaktischen...

19.02.2024
Neues Projekt STAFF-DEV: Gemeinsam professionalisieren wir die hochschuldidaktische Qualifizierung auf europäischer Ebene
Zusammen mit der European University Association (EUA) und den Universitäten Oslo, Cork und Utrecht arbeiten wir an der RUB daran, die lehrbezogene Personalentwicklung an Hochschulen in Europa zu erforschen, Weiterbildungsangebote...

14.02.2024
Das ZfW organisiert hochschulübergreifenden Austausch zur Bereitstellung von Generativen KIs
Die erste Aufregung um den Umgang mit Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre hat sich ein Jahr nach Veröffentlichung von ChatGPT gelegt. Dies liegt einerseits daran, dass generative KIs...

13.02.2024
Von der Höhle bis in den Cyberspace: Mit Storytelling Wissen festigen
Storytelling in der Lehre ist eine Kunst, die Lerninhalte lebendig macht. Durch Geschichten werden komplexe Inhalte greifbar und das Lernen durch emotionale Bindung nachhaltig bereichert. Diese Methode verbindet alte Traditionen...

06.02.2024
Formatives Feedback in der Lehre einsetzen
Nach dem Vorlesungsende kommt die Prüfungszeit und eine Prüfung ist eine Form von Feedback zum Abschluss eines Lernprozesses. Um diese Art von Feedback soll es in diesem Beitrag aber nicht...

24.01.2024
“What I needed most: a safe place to work”
Our fellow Dr. Tetiana Krushynska, a microbiologist from Dnipro, is leaving ZfW for Finland to continue her work as part of a follow-up fellowship. In this interview, we look back...

08.01.2024
Ein gutes Schreibjahr 2024
Gute Vorsätze verrauchen erfahrungsgemäß häufig in den ersten Monaten des neuen Jahres. Was können Sie also tun, um 2024 nachhaltig zu einem guten Schreibjahr zu machen? Um die erste Arbeit...

19.12.2023
Das war unser Jahr 2023
Schon ist es wieder so weit: Das Jahr 2023 ist fast vorbei. Was ging das wieder schnell! Aber wenn man zurückschaut: Vielleicht ging es auch deswegen so schnell, weil so...

14.12.2023
Digitalisierung in der Sportwissenschaft: Fit im Umgang mit digitalen Anwendungen!
Tanja Nebel, Koordinatorin des Projekts „Zertifikat für digitale Transformation im Sport” (ZDTS) beschäftigt sich an der RUB damit, wie Studierende der Fakultät für Sportwissenschaft ihre digitalen Kompetenzen ausbauen können, um...

29.11.2023
Vom Text zum Bild: Oder, was Socken mit KI zu tun haben (Ein Erfahrungsbericht)
Socken – man kann unterschiedliche Dinge damit verbinden. Während die einen an das alltägliche und zweckmäßige Kleidungsstück denken, verbinden die anderen Wärme, Gemütlichkeit, Nikolaus und Weihnachten damit. Ein paar werden...

21.11.2023
Den Rätseln auf der Spur: Das war unsere Net[t]working-Veranstaltung (Game Based-Edition)
Es duftete nach “Butterbeer“ und Schokolade, Spannung sowie ein Hauch von Magie lagen in der Luft: Das Foyer verwandelte sich in das Gleis 9 ¾, in unserem größten ZfW-Seminarraum gab...

14.11.2023
Eine Woche voller Offenheit: Ein Rückblick auf die Open Science Week 2023
23. Oktober 2023, 9 Uhr morgens: Ein kurzer Technik-Check bevor die Teilnehmer*innen den virtuellen Raum betreten, dann die Eröffnung mit den Grußworten unserer Prorektorin für Lehre und Studium Prof. Dr....

09.11.2023
Reise in die Moderne – ein OER-Praxisbeispiel aus der Diaspora- und Genozidforschung der RUB (Gastbeitrag)
In diesem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) geförderten Open Educational Resources-Projekt (OER) sollen die Bewegungen von Reisenden in eine virtuelle Umgebung gebracht werden, um die deutsch-türkisch-osmanische Geschichte zu...

08.11.2023
Weiterförderung erfolgreich! UNIC geht in die nächste Runde
Die Europäische Hochschulallianz UNIC erhält im Rahmen des Programms „Erasmus+ European Universities“ Fördergelder für weitere vier Jahre. Zukünftig arbeiten zehn Partner-Universitäten an der Vernetzung für Innovation, sozialen Wandel, nachhaltige Mobilität...
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Alle Schlagwörter
5x5000
BNE@RUB
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen