Julia Becker

Demokratiebildung in der Lehre

Gruppenarbeiten geschickt anleiten

Vom Umgang mit Schweigen

Fachspezifische Lehr-Tipps

Gute Prüfungsfragen erstellen

Kritische Rückmeldungen in der Lehrevaluation

Warum Referate? Darum Referate!

LEHRELADEN: Neuer Look, neuer Service

Ambiguitätstoleranz: Souveränen Umgang mit Unsicherheit fördern

Weniger ist mehr: Lehrstoff reduzieren

Kennen Sie eigentlich „Wissen, was zählt?“

KI-Schreibtools in Seminararbeiten: eine didaktische Perspektive

Formatives Feedback in der Lehre einsetzen

Brainstorming mal anders: Die ABC-Liste




