Schreib-Peertutor*innenkonferenz 2023

Am 28. und 29. September 2023 findet bei uns an der RUB die 13. Schreib-Peertutor*innenkonferenz (SPTK) statt. Wir, die Schreib-Peertutor*innen (SPTs) des Schreibzentrums im ZfW, laden euch herzlich dazu ein! Wir freuen uns auf euch!

SPTK 2023: Seid dabei & macht mit!

Image

So meldet ihr euch an!

Anmelden könnt ihr euch ab sofort bis zum 17. September. Schreibt dazu bitte eine E-Mail an sptk2023@rub.de mit eurem Namen, euren Pronomen und der Institution, an der ihr arbeitet. Bei Fragen könnt ihr uns über die gleiche E-Mail-Adresse erreichen. Eine Teilnahmegebühr gibt es nicht.

Was ist die SPTK?

Die SPTK ist eine Konferenz, auf der wir Themen rund ums Schreiben, Lesen und Beraten in verschiedenen Formaten aus unserer Perspektive besprechen. Das Besondere ist, dass sie von uns (SPTs) organisiert wird und uns (SPTs) als Zielgruppe hat. 

Warum solltest du zur SPTK fahren?

Die SPTK gibt uns die Möglichkeit, uns miteinander zu vernetzen, über Methoden zu sprechen, Probleme in Beratungen zu diskutieren, etwas über Projekte an anderen Schreibzentren zu erfahren und sich – auch neben der Konferenz – kennenzulernen. Es ist unsere Chance, über die Themen und Anliegen zu sprechen, die uns interessieren, weil wir mit unseren Themen und Anliegen das Programm gestalten können und uns in offenen Formaten zu allem austauschen können, was uns als Schreib-Peertutor*innen beschäftigt.

Wer sind wir?

Wir sind das Schreib-Peertutor*innen-Team des Schreibzentrums im ZfW der Ruhr-Uni Bochum. Zur Eröffnung unseres Schreibcafés im Mai 2022 sind viele von uns neu dazugestoßen, so dass wir nun 14 SPTs sind. Wenn ihr uns vorher schon etwas kennenlernen wollt, schaut gerne hierhier und hier.

Wer seid ihr?

Wenn ihr euch angemeldet habt, würden wir euch bitten, euch hier kurz vorzustellen. Somit haben alle schon vor der Konferenz die Möglichkeit zu sehen, wer kommt.

Programm

Was euch erwartet

Künstliche Intelligenz, Diversität, Schreibsprints und ein Glücksrad – das gibt nur im Ansatz wieder, wie vielfältig das SPTK-Programm ist, das wir dank vieler Einreichungen so gestalten konnten. Hier findet ihr eine Übersicht über das gesamte Programm und die Beschreibungen aller Programmpunkte.

Organisatorische Infos

Habt ihr Fragen?

Wir sind das Orga-Team der SPTK 2023. Kontaktiert uns gerne unter sptk2023@rub.de.
Miriam Brost

Miriam Brost

Schreibzentrum


+49 234 32 25104
FNO 02/32
zfw-schreibzentrum@rub.de
Schreibtutorin im Schreibcafé
Laura Elders

Laura Elders

Schreibzentrum


+49 234 32 25104
FNO 02/32
zfw-schreibzentrum@rub.de
Schreibtutorin im Schreibcafé
Leoni Isenberg

Leoni Isenberg

Schreibzentrum


+49 234 32 25104
FNO 02/32
zfw-schreibzentrum@rub.de
Schreibtutorin im Schreibcafé
Nur Karaduman

Nur Karaduman

Schreibzentrum


+49 234 32 25104
FNO 02/32
zfw-schreibzentrum@rub.de
Schreibtutorin im Schreibcafé
Leonie Ostgen

Leonie Ostgen

Schreibzentrum


+49 234 32 25104
FNO 02/32
zfw-schreibzentrum@rub.de
Schreibtutorin im Schreibcafé
Deborah Schneider

Deborah Schneider

Schreibzentrum


+49 234 32 25104
FNO 02/32
zfw-schreibzentrum@rub.de
Schreibtutorin im Schreibcafé