Über den Tellerrand

ZfW HÖRsaal: Jenseits von Klausur oder mündlicher Prüfung

Insights from the STAFF-DEV Survey Report – Advancing Teaching and Learning Development at European Universities

Weiter auf dem Weg und nicht am Ziel – Rückblick auf das Programm „Lehre im Kontext von Nachhaltigkeit“

Digitale und geistige Souveränität in Zeiten von KI: Eine Standortbestimmung für den Hochschulbereich

Zu Besuch im Malakowturm – wir haben in den neuen Audioguide der medizinhistorischen Sammlung reingehört!

Souveräne KI-Infrastrukturen in Hochschulen: Eindrücke von der HFD-Expertenanhörung

Was die KI-Verordnung für Hochschulen bedeutet

Tagungen (an der Uni) nachhaltiger machen

Work in Progress: Landesstrategie und Technikprojekte für Zugänge zu generativer KI an NRW-Hochschulen

Eine Reise ins „Land of the curious“

„Big Tech“ in Irland: ein Besuch bei unseren Daten in den Großrechenzentren

Nachhaltige Dienstreise?! Ein Selbstversuch von Bochum nach Cork

Lehren und Lernen mit KI: Taskforce „KI im Bildungswesen“ überreicht Empfehlungen an NRW-Landesregierung

Mit UNIC nach Malmö: zu Gast im Schreibzentrum und ein Blick über den Tellerrand

KI-Sprachmodelle an Hochschulen: auf dem Weg zu strukturellen Lösungen in NRW und an der RUB

Mehr als nur grauer Beton: Mit der KUNST TOUR RUB den Campus neu entdecken

Drei gute Nachrichten aus unseren Ukraine-Projekten

Digitalisierung in der Sportwissenschaft: Fit im Umgang mit digitalen Anwendungen!

Reise in die Moderne – ein OER-Praxisbeispiel aus der Diaspora- und Genozidforschung der RUB (Gastbeitrag)




