Für Studierende

15.05.2024
Learning AID 2024: Anmeldung ab sofort möglich!
Neue Formate, größere Räumlichkeiten, mehr Möglichkeiten: am 2. und 3. September erwartet Sie auf der Learning AID ein vielfältiges Programm rund um die Themen Learning Analytics, generative Künstliche Intelligenz und...

14.05.2024
Mit UNIC nach Malmö: zu Gast im Schreibzentrum und ein Blick über den Tellerrand
Im Rahmen des UNIC Jobshadowing-Programms war ich als ZfW-Mitarbeiter im Schreibzentrum mit Erasmus+ für eine Woche an der Universität Malmö. Dort habe ich das Schreibzentrum und das (frei übersetzt) „Zentrum...

29.04.2024
Endlich im Schreibfluss(?)
Wer kennt das nicht: Da sitzt man endlich hochmotiviert am Schreibtisch, doch der Text will einfach nicht an Umfang gewinnen. Das liegt vielleicht daran, dass wir neben unserem Schreibprojekt noch...

24.04.2024
Nachhaltigkeit in die Lehre bringen: Jetzt BNE-Tutor*in werden!
Nachhaltige Entwicklung ist eine der wichtigsten Herausforderungen, vor denen die Welt, aber auch die RUB und wir als Einzelne stehen. Auch für die Lehre an der Universität ist es eine...

18.04.2024
Was ist eine Hausarbeit?
An der Uni sind Sie mit neuen Aufgaben konfrontiert. Eine davon ist das Schreiben von Hausarbeiten, was Sie vor völlig neue Herausforderungen stellen kann. In diesem ersten Teil unserer Serie...

11.04.2024
FAQ zu generativer KI an der RUB aktualisiert
Textgenerierende Technologien wie ChatGPT sind jetzt seit über einem Jahr für viele zugänglich – aber es gibt immer noch einige Fragen, die sich bei der Nutzung stellen. Studierende und Lehrende...

26.03.2024
Das neue Leitbild Lehre und Studium: Gemeinsam für die Welt von morgen
Wie wollen wir an der RUB Lehre und Studium gestalten? Worauf legen wir besonderen Wert? Forschendes Lernen, Internationalisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit – das sind nur einige Schlagwörter, die im...

19.03.2024
Auf ins Sommersemester 2024: unsere Angebote für Studierende
Im Studium stellen sich über die Fachinhalte hinaus viele Fragen. Rund um den Einsatz digitaler Tools, Apps und Skills und das Schreiben im universitären Kontext bieten wir Ihnen als Studierende...

13.03.2024
Mehr als nur grauer Beton: Mit der KUNST TOUR RUB den Campus neu entdecken
Wussten Sie schon, dass die RUB zahlreiche Kunstwerke beherbergt? Aber wo genau und was gibt es darüber Wissenswertes zu erfahren? Seit Kurzem können Sie mit der digitalen KUNST TOUR RUB...

05.03.2024
Von Studis für Studis: technische Hintergründe und praktische Anwendung von KI im Studium
ChatGPT, Dall-E, Midjourney: KI-Anwendungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Was technisch dahinter steckt und wie sich solche Tools kreativ an der Uni einsetzen lassen, das erklärt Sarah Becker...

08.01.2024
Ein gutes Schreibjahr 2024
Gute Vorsätze verrauchen erfahrungsgemäß häufig in den ersten Monaten des neuen Jahres. Was können Sie also tun, um 2024 nachhaltig zu einem guten Schreibjahr zu machen? Um die erste Arbeit...

19.12.2023
Das war unser Jahr 2023
Schon ist es wieder so weit: Das Jahr 2023 ist fast vorbei. Was ging das wieder schnell! Aber wenn man zurückschaut: Vielleicht ging es auch deswegen so schnell, weil so...

30.11.2023
“Gemeinsam zur Hausarbeit” – Interview mit unseren Schreibtutor*innen in der Rheinischen Post
Erfahren Sie mehr über die Arbeit unserer Schreibtutor*innen: Marius Stegner und Leoni Isenberg berichtet im Interview mit der Rheinischen Post über ihre Tätigkeit im Schreibcafé. ...

03.11.2023
FAQ zu generativer KI an der RUB veröffentlicht
Ist der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz an der RUB erlaubt? Wie verhalte ich mich als Lehrperson richtig? Müssen neue Regelungen z. B. für Kennzeichnungspflichten oder Eigenständigkeitserklärungen getroffen oder bestehende...

23.10.2023
Die Schreib-Peer-Tutor*innenkonferenz 2023 – ein Rückblick
Am 28. und 29. September kamen über 65 Schreib-Peertutor*innen (SPTs) aus Deutschland und Österreich zusammen. An zwei vollen Tagen präsentierten sie sich gegenseitig Vorträge und erarbeiteten in Workshops Inhalte bspw....

19.10.2023
SAVE THE DATE! Dritte Learning AID im September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum
Die dritte Learning AID findet am 2. und 3. September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Learning AID ist die Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining...

11.10.2023
Höre ich da Kunst?!
Studentische Projektgruppe der Kunstgeschichte entwickelt zusammen mit dem eLearning-Team aus dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik einen neuen medialen Zugang zur Kunst der RUB....

18.07.2023
Podiumsdiskussion & Keynote: Viel Neues bei der zweiten Learning AID!
Auch bei der zweiten Auflage der Learning AID am 28. und 29. August 2023 wird es eine Podiumsdiskussion geben – und diesmal auch eine Keynote! Neben spannenden Impulsvorträgen, Workshops und...

04.07.2023
Hallo Welt! Der ZfW-Blog ist da.
Wie schön, Sie haben unseren neuen Blog gefunden – herzlich willkommen! Künftig posten wir hier Beiträge rund um die Themen, für die wir stehen: E-Learning, Hochschuldidaktik und Schreibzentrum. Und das...
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Alle Schlagwörter
5x5000
BNE@RUB
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen