Für Studierende

Learning AID 2025: Spannende Themen, interaktive Beteiligungsformate und viele Austauschmöglichkeiten

Mit dem Schreiben anfangen

Von Studierenden aus dem eTeam Digi: Wir haben etwas veröffentlicht!

Warum wir alle „einfache Sprache“ verwenden sollten

Gemeinsam Verantwortung tragen:
Der Auftakt zu unserer Leitbild-Serie

Wissenschaftlich formulieren

Zu Besuch im Malakowturm – wir haben in den neuen Audioguide der medizinhistorischen Sammlung reingehört!

Mein erstes Mal auf der HFDCon 2024:
Einblicke, Austausch und Zukunftsvisionen

NEU: GPT@RUB kann jetzt auch Open Source-Sprachmodelle

Wann, wenn nicht jetzt? Tipps gegen Prokrastination!

Viele Bälle in der Luft: der ZfW-Jahresrückblick 2024

Schreibtutor*innen-Qualifizierung: So bilden wir aus

Unser E-Learning-Wettbewerb 5×5000 startet in eine neue Runde!

Die „Schreibmaschine“

Recherchieren, lesen, Notizen machen

Studis gesucht: Workshop „Let’s play… Lernort- LEGO®“

Die Hausarbeit überarbeiten

GPT@RUB: ChatGPT-Zugang für Studierende und Beschäftigte

Wer, wie, was – Eine Fragestellung entwickeln




