Sarah Görlich

Zur Person

Sarah Görlich arbeitet im Zentrum für Wissenschaftsdidaktik im Bereich eLearning und ist die Netzwerkstelle ORCA.nrw an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Sie betreut außerdem die Umsetzung studentischer Projekte und ist für die Koordination der Arbeitsgruppe Open Science zuständig. Nach ihrem Masterabschluss im Fach Medienwissenschaften an der RUB war sie zunächst als freie Mitarbeiterin bei Radio Bochum tätig und anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem BMBF-Projekt zum Aufbau von wissenschaftlichen Weiterbildungsstudiengängen an der Hochschule für Gesundheit Bochum für die Themen Medien, E-Learning und Kommunikation zuständig.
Sarah Görlich

Sarah Görlich

eLearning (RUBeL)


+49 234 32 29187
FNO 02/82
sarah.goerlich@rub.de
zfw-elearning@rub.de
Zur Person
OER, Netzwerk Landesportal ORCA.nrw, eTeam Digitalisierung

Arbeitsschwerpunkte

Beratung zu Open Educational Resources, dem Landesportal ORCA.nrw und dem Einsatz digitaler Medien

Koordination  AG Open Science

Betreuung studentischer Projekte

Mediendidaktische/-praktische Workshops & OER-Veranstaltungen

Networking

Meine Beiträge

Image
29.11.2023

Vom Text zum Bild: Oder, was Socken mit KI zu tun haben (Ein Erfahrungsbericht)

Socken – man kann unterschiedliche Dinge damit verbinden. Während die einen an das alltägliche und zweckmäßige Kleidungsstück denken, verbinden die...
Weiterlesen
Screenshots des virtuellen Rätselwaldes
21.11.2023

Den Rätseln auf der Spur: Das war unsere Net[t]working-Veranstaltung (Game Based-Edition)

Es duftete nach “Butterbeer“ und Schokolade, Spannung sowie ein Hauch von Magie lagen in der Luft: Das Foyer verwandelte sich...
Weiterlesen
Image
14.11.2023

Eine Woche voller Offenheit: Ein Rückblick auf die Open Science Week 2023

23. Oktober 2023, 9 Uhr morgens: Ein kurzer Technik-Check bevor die Teilnehmer*innen den virtuellen Raum betreten, dann die Eröffnung mit...
Weiterlesen
Image
26.10.2023

Podcasts, kompetenzorientierte Prüfungen & KI – Das Gesprächsforum Digitales Lehren im WiSe

Erfahren Sie, wie Sie Podcast-Projekte einfach umsetzen, mit geschlossenen Aufgaben kompetenzorientiert prüfen können oder was es genau mit der KI...
Weiterlesen
Image
12.10.2023

Von Rätseln und interaktiven Geschichten: Unser Net[t]working-Treffen im November

Der Hauself ist verschwunden, bei Sherlock Holmes und Watson spukt es und im Rätselwald wartet das eine oder andere Geheimnis....
Weiterlesen
Image
19.09.2023

Ein buntes Herbst-Programm: Open Science Week, OER-Meetup und Co.

Ab Oktober können sich Interessierte rund um die Openness-Themen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) informieren – in vielfältigen Veranstaltungsformaten von...
Weiterlesen
Image
19.09.2023

Online-Veranstaltungen rund um Open Access, Open Data und Open Educational Resources: Die Open Science Week vom 23.-27. Oktober

In verschiedene Veranstaltungsformaten wie Kurzeinführungen, Workshops und Coffee Lectures können Sie sich im Rahmen der Open Science Week darüber informieren,...
Weiterlesen
    Image

    Interesse am ZfW?

    Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben und über interessante Themen und Aktuelles aus dem ZfW informiert werden?

    Dann tragen Sie sich in die Kontaktliste unseres ZfW-Blogs ein und Sie erhalten regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.

    Jetzt abonnieren!