Hochschuldidaktik

Lernen durch Forschen: Das ist Forschendes Lernen an der RUB

„Die Lehre ist ein dynamischer Lernprozess, der eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfordert“

Furchtlos den neuen Trends in der Lehre gegenüber – Netzwerkwoche des Netzwerks HD NRW

„Mittlerweile kann ich in meiner Rolle als Lehrende authentisch sein.“

Fachspezifische Lehr-Tipps

Gute Prüfungsfragen erstellen

Kritische Rückmeldungen in der Lehrevaluation

„Ich treffe bewusstere Entscheidungen, wie ich meine Lehre ausgestalte.“

Neu im LEHRELADEN: Design Thinking in der Hochschullehre

„Die Qualität der Lehre ist ein entscheidendes Kriterium für Dauerstellen im akademischen Bereich.“

Neu im LEHRELADEN: Gruppenarbeit und -dynamik

„Das Programm bietet wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge.“

Warum Referate? Darum Referate!

„Für mich waren das Lehren und Didaktik komplettes Neuland.“

Neu im LEHRELADEN: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre

Lehrveranstaltungen schon während des Semesters verbessern – Zwischenevaluation per TAP

„Egal ob am Beginn oder am Ende der Lehrtätigkeit – man kann immer noch etwas lernen.“

LEHRELADEN: Neuer Look, neuer Service

Kennen Sie eigentlich… unser Qualifizierungsprogramm?




