
Die Wimpel-Flaggen sind gehisst, das Popcorn und die Candybar stehen bereit, und die digitalen Attraktionen sind aufgebaut: Ein Spukhaus, eine geheimnisvolle Wahrsagerin, ein Labyrinth, in dem man (sein) Leben verlieren kann, und der berühmte Illusionist erwarten die Gäste.
In unserer Net[t]working-Veranstaltung am 25. April 2024 konnten sich Lehrende rund um die Themen Storytelling und Game Based Learning informieren, Beispiele erkunden und sich von den exemplarischen Umsetzungen inspirieren lassen.
Vokabeln Lernen im Spukhaus & das Geheimnis der Madame Isadora
Kenjis Chroniken - Ein Hidden Object Game


Kenji Takahashi ist Geschichtsstudent und untersucht ein altes Haus am Stadtrand von Tokyo, in dem es Gerüchten zufolge spuken soll. Während er das Haus erkundet, trifft er auf verschiedene Geister und findet verborgene Gegenstände. Die Spieler*innen begleiten Kenji auf seiner Reise, betreten die unterschiedlichen Räume mit ihm, finden vorgegebene Gegenstände und lösen nach und nach das Rätsel um das alte Gebäude und die dortigen Geister. Hidden Object Games eigenen sich zum Lernen von Vokabeln, indem die Objekte, die es zu finden gilt, in der jeweiligen Zielsprache angezeigt werden.
Die Umsetzung des Games erfolgte mittels KI Bild- und Textgeneratoren wie ChatGPT sowie PowerPoint.
Hidden Object Games
Escape Game - Die geheimnisvolle Wahrsagerin

Unser 360°-Escape Game


Was ist ein Escape Game?
In einem Escape Game erkunden die Spieler unterschiedliche Räume und Szenarien, in denen sich mehrere Rätsel und Aufgaben befinden. Diese müssen i. d. R. in einem begrenzten Zeitraum gelöst werden, um die jeweilige Geschichte erfolgreich zu beenden.
Escape Games bieten eine storybasierte Umgebung für Assessments, die im Rahmen des Lehreinsatzes an bestehenden Vorwissen anknüpfen.
Der Mord beim Illusionisten und das Labyrinth


Sie möchten mehr zur Game Map wissen?
Austausch mit Beispielen & Cake Pops


Unser Net[t]working-Format
Unser Moodle-Kurs zur Net[t]working-Veranstaltung
Möchten Sie sich zu Themen wie Storytelling und Game Based Learning beraten lassen?
Wir im ZfW bieten Ihnen umfangreiche Beratung und Unterstützung zur Gestaltung der Lehre an. Schreiben Sie uns gerne an: zfw-elearning@rub.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten

Alle Schlagwörter
Letzte Beiträge
leben – in neuen Realitäten: Sprachenzentren im Aufbruch“ am ZFA
Schön wars! Am Besten hat mir das Zelt von Madame Isadora und die spannenden Rätsel gefallen. Das Essen war natürlich auch mega lecker