
Wie nutzen Studierende KI-Tools, wie können Lehrinhalte mittels Storytelling verständlich vermittelt werden und was zeichnet eine gute hybride Zusammenarbeit aus? Das Gesprächsforum Digitales Lehren (GeFo DL) bietet im Sommersemester 2025 drei neue Impulse und Austauschmöglichkeiten für Lehrende, Studierende und alle Interessierten.
Ein Einblick in die studentische Nutzung von generativer KI
Das GeFo DL startet am 07. Mai 2025 um 16 Uhr mit einer Gesprächsrunde zum Thema "Über die Schulter geschaut: Wie Studierende KI nutzen". Erhalten Sie Einblicke, wie Studierende KI-Tools nutzen, was sich Lehrende wünschen und wie gemeinsam erarbeitete Regeln aussehen können. Nutzen Sie die Austauschmöglichkeiten mit den Impulsgeber*innen:
Sarah Becker (Zentrum für Wissenschaftsdidaktik | eTeam Digi, Ruhr-Universität Bochum)
Ulf Ehlers (Duale Hochschule BaWü und NextEducation)
Die Termine im Überblick:
Über das Gesprächsforum Digitales Lehren
Mit GeFo DL wird ein offener Gesprächsraum für den Austausch rund um die Themen der digitalen Lehre wie z. B. digitale Tools und Lehr-/Lernkonzepte geschaffen, der von Impulsen durch interne und externe Gäste gerahmt wird.
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten

Sarah Görlich
Mitarbeiterin im Bereich eLearning des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik und Netzwerkstelle für das Landesportal ORCA.nrw.
Alle Schlagwörter
5x5000
BNE@RUB
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen
ZfW HÖRsaal