Kathrin Braungardt
Kathrin Braungardt ist Mitarbeiterin im Bereich eLearning des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik und beschäftigt sich u. a. mit den Themen Open Educational Resources (OER), der Lernplattform Moodle, ePortfolios, kollaborativen Tools, Zoom, und Fragen rund um das Urheberrecht beim Einsatz digitaler Elemente in der Lehre. Sie berät grundlegend zum Thema eLearning an der RUB, ist an dem Studienmodul eTutoring beteiligt und betreut die Plattform OpenRUB für offene Lehr- und Lernmaterialien.

28.09.2023
Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab
Seit dem 1.9.23 steht Ihnen das VotingTool Particify zur Verfügung. Sowohl Lehrende als auch Studierende der RUB können das Tool nutzen. Particify ist der Nachfolger der bisherigen Abstimmungssoftware ARSnova. Diese...

22.08.2023
KI und Recht: Neue Technologie, neue rechtliche Fragestellungen
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT werden Einsatzmöglichkeiten und Grenzen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Mit der Entwicklung von KI-Sprachtechnologien stellen sich nun auch einige rechtliche Fragen: Wer ist Urheber*in...

20.07.2023
Moodle-Kurse haben jetzt eine Haltbarkeitsdauer
Wussten Sie schon, dass Moodle-Kurse ab dem Sommersemester 2023 eine Haltbarkeitsdauer haben? Diese beträgt 6 Semester. Außerdem können Sie als Kursleitung Ihre eigenen Kurse jetzt auch selbst löschen. Das war...
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Kategorien
Schlagworte
5x5000
Austausch
BNE@RUB
Didaktik-Tipp
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Feed
Für Studierende
Game Based Learning
GeFo DL
Hochschuldidaktische Qualifizierung
In eigener Sache
Internationalisierung
KI-Tools
KI:edu.nrw
Learning AID
Methoden-Tipp
Moodle
Net[t]working
OER
Open Access
Open Data
Open Educational Resources
Open Science
Optionalbereich
Recht
Schreibcafé
Schreibtutor*innen
Tool-Tipp
UNIC