Analoges Treffen für digital arbeitendes Netzwerk
Die Zusammenarbeit unter den Partnerhochschulen erfolgt in der Regel virtuell. Und doch ist es umso wichtiger, sich gerade in einem geografisch so weit verteilten, multikulturellen Verbund auch regelmäßig „in echt“ zu treffen. Nun war es wieder so weit: Ein Treffen aller UNIC-Partner zur Strategieplanung und zur Bearbeitung kommender Aufgaben fand vom 20. bis 22. Juni am University College Cork in Irland statt.
Auf dem Programm standen fünf intensive Sitzungen, in denen vor allem zwei Dinge im Mittelpunkt standen: Zum einen ist geplant, ein umfangreiches gemeinsames Fortbildungsprogramm zu Themen wie
Virtual Exchange,
Challenge Based Learning,
inklusiver Bildung und
Bildung für Nachhaltige Entwicklung umzusetzen. Zum anderen wird das UNIC-CTL einen „Information Hub“ aufbauen, auf dem zu den genannten Schwerpunktthemen vielfältige Informationen verfügbar sein sollen. Zusammen mit einem lehrbezogenen Förderprogramm („UNIC VIP-Fund“) sollen die Angebote dazu dienen, innovative Lehre zu unterstützen und vor allem Lehrenden die Entwicklung ihrer Lehre in einem internationalen Umfeld zu ermöglichen. In den zukünftigen Fortbildungen des UNIC-CTL werden Lehrende aller zehn Partnerhochschulen miteinander in den Austausch kommen, um für ihre Lehre auch von Erfahrungen und Perspektiven aus anderen Ländern profitieren zu können.
Um die Pläne gemeinsam zu konkretisieren, waren 14 Kolleg*innen aus 9 verschiedenen Universitäten in das
Centre for the Integration of Research, Teaching and Learning (CIRTL) nach Cork gekommen. Die irischen Kolleginnen hatten die Räume in ihrem gerade frisch bezogenen Gebäude liebevoll hergerichtet, so dass es optimale Bedingungen für die gemeinsame Arbeit des Lehr- und Lernnetzwerks gab. Und mehr noch: Neben dem Arbeitsprogramm konnten die internationalen Gäste auf Führungen über den Campus und durch innovative Lernräume in der Bibliothek auch die akademischen Gegebenheiten einer irischen Universität näher kennenlernen. Und, ja: Natürlich stand auch der Besuch eines original irischen Pubs auf dem Programm.
Alles in allem: Es war ein erfolgreiches und gehaltvolles Treffen, und die Ergebnisse werden in den kommenden Monaten sichtbar werden – auf einer ebenfalls neu gestalteten
Homepage des UNIC-CTL.
Achso, wer war überhaupt dabei?