KI-NEL-24-NRW
Über das Projekt KI-NEL-24-NRW
Unsere Tätigkeitsfelder im Rahmen des Projekts
Rechtsfragen zu Generativer KI an Hochschulen
Themenreihe zu Generativer KI an Hochschulen
Bundesweites Symposium am 20. Februar 2025
Rechtsfragen zu Generativer KI an Hochschulen
Online-Vorträge
Themenreihe zu Generativer KI an Hochschulen
👉 Rechtliche Aspekte Generativer KI in der Hochschullehre
Eckdaten zur Veranstaltung
Referent: Prof. Dr. Achim Förster Referent: Prof. Dr. Achim Förster (Professor für Urheberrecht, Medienrecht und Medienpolitik sowie Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt)
Termin: 25.02.2025, 15.00 – 16.30 Uhr, online via Zoom
👉 Potenziale schöpfen, Herausforderungen und Risiken bedenken: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zeitalter von KI
Eckdaten zur Veranstaltung
Referent: Frank Wistuba (Projekt BNE:Digital.NRW am Zentrum für Lernen und Innovation, FernUniversität Hagen)
Termin: 04.03.2025, 14.00 – 15.30 Uhr, online via Zoom
👉 Small Language Models – KI für die Hosentasche?
Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Language Models im Allgemeinen und „Small Language Models“ im Speziellen, vergleicht der Vortrag „Small Language Models“ (SLM) mit „Large Language Models“ (LLM) und gibt Antworten auf Fragen wie:
- Was heißt eigentlich klein im Kontext von Language Models?
- Wie misst man überhaupt deren Größe?
- Welche Vor- und Nachteile haben SLM?
- Wie können Lehrende und Studierende SLMs nutzen?
Anhand ausgewählter lehrpraktischer Anwendungsbeispiele wird gezeigt, dass SLMs in vielen Kontexten LLMs direkt ersetzen können. Ebenso thematisiert werden aber auch die Herausforderungen beim Betrieb von eigenen SLMs.
Eckdaten zur Veranstaltung
Referent: Prof. Dr.-Ing. Torsten Zesch (Forschungsprofessor für Computerlinguistik, sowie stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics (CATALPA), FernUniversität in Hagen)
Termin: 13.03.2025, 10.00 – 11.30 Uhr, online via Zoom
Noch mehr Input
Alle Angebote des Projekts KI-NEL-24
Kontakt