In diesem Kurs, der als Berufsfeldpraktikum zählt, setzen Sie sich über zwei Semester mit verschiedenen Aspekten des Schreibens und der Schreibberatung auseinander. Es gibt einen
Theorieteil, in dem Sie sich mit Ihrem eigenen Schreiben beschäftigen und u.a. durch Lese-/Schreibaufträge, Diskussionen und praktisches Ausprobieren Grundlagen zum Schreiben und Beraten erwerben. In einer
Praxisphase geht es um das Beobachten, Ausprobieren und Einüben verschiedener Aspekte von Schreibberatungen. Das passiert u.a. in einer Blockwoche und einem Praktikum. Alle Blöcke des Moduls finden in vorlesungsfreien Zeiten und den Pfingstferien statt. Die Termine finden Sie
hier.
In dem Kurs lernen Sie viel übers Schreiben und Beraten und auch über sich selbst. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie sich nach Abschluss dieser Qualifizierung als Schreibtutor*in – in Bochum oder woanders – bewerben können. Die Anmeldung läuft vom 15. September 2025 bis zum 15. Januar 2026.
Hier geht es zur Anmeldung.
Verantwortlich für das Modul sind: