Schlagwort

E-Learning

Screenshots der Gewinnerprojekte des eLearning-Wettbewerbs zum Motto "The Power of Storytelling - Geschichten digital erlebbar machen" des Wintersemesters 2023/ 2024.
24.10.2023

Studienleistungen mal anders! Die Gewinnerprojekte unseres E-Learning-Wettbewerbs stehen fest

Unter dem Motto „Studienleistungen mal anders – Podcasts, Videos, Poster & Co.“ haben wir vom 5×5000-Projektteam im Rahmen der 32. Wettbewerbsrunde innovative und lernförderliche E-Learning-Konzepte gesucht. Wir waren begeistert von...
Weiterlesen
Screenshot zum Projekt "Höre ich da Kunst?; Launch: 17.10.2023, 18.30 Uhr. Ort: Kunstsammlungen.
11.10.2023

Höre ich da Kunst?!

Studentische Projektgruppe der Kunstgeschichte entwickelt zusammen mit dem eLearning-Team aus dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik einen neuen medialen Zugang zur Kunst der RUB....
Weiterlesen
Person hält Tablet in den Händen und nutzt das neue Voting-Tool Particify.
28.09.2023

Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab

Seit dem 1.9.23 steht Ihnen das VotingTool Particify zur Verfügung. Sowohl Lehrende als auch Studierende der RUB können das Tool nutzen. Particify ist der Nachfolger der bisherigen Abstimmungssoftware ARSnova. Diese...
Weiterlesen
Person tippt auf Laptoptastatur, auf dem Bildschirm ist das Programm ChatGPT geöffnet.
22.08.2023

KI und Recht: Neue Technologie, neue rechtliche Fragestellungen

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT werden Einsatzmöglichkeiten und Grenzen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Mit der Entwicklung von KI-Sprachtechnologien stellen sich nun auch einige rechtliche Fragen: Wer ist Urheber*in...
Weiterlesen
Deckblatt zum Moodle Update.
10.08.2023

Fünf Dinge, auf die Sie sich mit dem Moodle-Update freuen können

Am 15. August wird im RUB-Moodle ein Update eingespielt, das neben einer leicht veränderten Benutzeroberfläche auch kleinere neue Funktionalitäten bieten wird. Ich zeige Ihnen in diesem Artikel fünf Dinge, auf...
Weiterlesen
Kalender, bei dem die Pinnadel auf den 1. des Monats angepinnt is.
20.07.2023

Moodle-Kurse haben jetzt eine Haltbarkeitsdauer

Wussten Sie schon, dass Moodle-Kurse ab dem Sommersemester 2023 eine Haltbarkeitsdauer haben? Diese beträgt 6 Semester. Außerdem können Sie als Kursleitung Ihre eigenen Kurse jetzt auch selbst löschen. Das war...
Weiterlesen