Noch Plätze frei: Schreibtutor*innen-Qualifizierung (Modul im Optionalbereich)

Screenshot Optionalbereichskurs.
Kennen Sie Studierende, die gerne andere Studierende unterstützen, gerne schreiben und eine Veranstaltung (10 CP) im Optionalbereich suchen? Dann weisen Sie diese gerne auf die Veranstaltung „Schreibtutor*innen-Qualifizierung – Schreibdidaktische Grundlagen und Praxis der Schreibberatung hin (Berufsfeldpraktikum)“, in der noch Plätze frei sind und im Februar 2026 beginnt. Anmeldeschluss ist am 15.1.2026.
In diesem praxisorientierten Modul bilden wir Studierende aus, andere Studierende beim Schreiben im Studium zu beraten. Studierende setzten sich in dieser Veranstaltung praktisch und theoretischem mit dem Schreiben an der Universität auseinander und sammeln in der Praxisphase erste Beratungserfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss könnten sich Studierende am Schreibzentrum der RUB – oder einem anderes Schreibzentrum als Schreibtutor*in bewerben. Er ist aber auch eine gute Grundlage, um als Fachtutor*in zu arbeiten, im außeruniversitären Bereich weitere Beratungserfahrungen zu sammeln oder einen Einstieg in den Bereich der Schreibdidaktik zu finden. Die Veranstaltung ist geeignet für Studierende aller Fächer und aus allen Ländern; Deutsch als Erstsprache ist keine Voraussetzung, wohl aber kommunikations- und textsichere Deutschkenntnisse. Sie richtet sich vor allem an Studierende in der Mitte des Bachelorstudium, die bereits erste Erfahrungen mit dem Schreiben an der Universität sammeln konnten.
Weitere Informationen zu Schreibtutor*innen-Qualifizierung
Alle Informationen zur Qualifizierung haben wir hier zusammengestellt. Geben Sie diesen Link gerne an interessierte Studierende weiter.

Über die letzte Ausbildung haben wir einen kleinen Bericht geschrieben.

An der RUB beraten Schreibtutor*innen andere Studierende im Schreibcafé, einem offenen Beratungsangebot des Scheibzentrums.

Verantwortlich für das Modul sind:

Dr. Ulrike Lange

Dr. Ulrike Lange

Schreibzentrum


+49 234 32 22663
FNO 02/33
ulrike.lange@rub.de
Zur Person
Schreibberatung & -gruppen, Plagiatsprävention, Betreuen
André Deutscher

André Deutscher

Schreibzentrum


+49 234 32 12384
FNO 02/35
andre.deutscher@rub.de
Zur Person
Schreibberatung und -veranstaltungen, Internationalisierung
Bildnachweis: André Deutscher

Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten

Image
Ulrike Lange
Mitarbeiterin am Schreibzentrum im ZfW. Arbeitsschwerpunkte: Schreibberatung und Schreibveranstaltungen, Plagiatsprävention, Mehrsprachigkeit.

Archiv

Ältere Beiträge rund um das Thema E-Learning finden Sie im Net[t]working-Blog.
Logo des eLearning-Blogs der RUB.

RSS-Feed