
/imagine - unter diesem Motto steht das diesjährige University:Future Festival. Es wird darum gehen, wie auf allen Ebenen der Hochschulen neu gedacht werden kann. Das ZfW ist mit einem Beitrag dabei. Wir freuen uns, mit Ihnen in den Austausch zu kommen.
Zum fünften Mal findet vom 13. bis zum 15. Mai das University:Future Festival statt – sowohl digital als auch auf fünf Bühnen an Universitätsstandorten in ganz Deutschland. Dieses Jahr befinden sich die Bühnen über den DACH-Raum verteilt, neben Berlin, Braunschweig und Nürnberg werden nämlich auch Graz und Zürich vom Festival bespielt. Sowohl die Teilnahme vor Ort als auch die Teilnahme online sind kostenfrei.
Als Zentrum für Wissenschaftsdidaktik sind wir mit einem Beitrag beim Festival dabei:
Workshop: Demokratieförderung
durch Partizipation
Demokratie braucht Partizipation. Deshalb sind Hochschulen gefordert, alle Akteursgruppen partizipieren zu lassen. Es stellt sich die Frage, wie wir Studierende in der Lehre zu selbstbestimmtem Handeln befähigen und ihnen mehr Eigenverantwortung zumuten können. Partizipation wird dabei nicht immer gelebt: Wer Partizipation verspricht, läuft Gefahr, Beteiligung bloß vorzugaukeln, Verantwortung abzuwälzen oder durch starre Regeln dafür zu sorgen, dass es eine leere Floskel bleibt. Darum werden in diesem Workshop unterschiedliche Aspekte von Partizipation in der Lehre und Hochschule herausgearbeitet und zu konkreten Lösungen geformt. Denn ohne Engagement schon im Kleinen drohen wir die Demokratie im Ganzen an autoritäre Kräfte zu verlieren.
Donnerstag, 15. Mai 2025, 09:30 - 11:30 Uhr
Digital Stage 8
Julia Philipp, Robert Schütze, Ulrike Lange
Beim University:Future Festival handelt es sich um ein digital first event, es ist also primär auf die digitale Teilnahme ausgerichtet. Gleichzeitig ist eine Teilnahme an einer der lokalen Bühnen in Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg und Zürich auch möglich.
Sowohl für die Online-Teilnahme als auch für die Teilnahme bei einer der Präsenzbühnen gibt es noch Tickets. Wir freuen uns auf drei Tage spannenden Austausch, das Gespräch mit uns schon bekannten Menschen und das Schaffen neuer Verknüpfungen. Vielleicht sehen wir uns ja!
Organisiert wird das University:Future Festival vom Stifterverband, dem Hochschulforum Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Weitergeklickt:
Hier kann man sich zum University:Future Festival anmelden:
An unserem Beitrag sind drei Personen aus dem ZfW beteiligt:

Julia Philipp
Hochschuldidaktik
+49 234 32 27489
FNO 02/85
julia.philipp@rub.de
Zur Person
Prüfungen, LEHRELADEN, Lehrevaluation, "Wissen, was zählt"

Dr. Astrid Tan
Hochschuldidaktik
+49 234 32 26466
FNO 02/77
astrid.tan@ruhr-uni-bochum.de
Zur Person
UNIC, Virtual Exchange, Internationalisierung, Universal Design for Learning

Nadine Lordick
Schreibzentrum
+49 234 32 28646
FNO 02/32
nadine.lordick@rub.de
Zur Person
KI-gestütztes Schreiben, KI:edu.nrw

Dr. Katinka Netzer
Schreibzentrum
+49 234 32 22944
FNO 02/33
katinka.netzer@rub.de
Zur Person
Fach-Schreibtutor*innen, Schreibberatung/-gruppen
Bildnachweis: Adobe Express, Logo mit freundlicher Genehmigung vom U:FF
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten

Paula Ruppert
ist Mitarbeiterin der Hochschuldidaktik im ZfW. Ihre Arbeit dreht sich um die Themen Feedback und TAP und die disziplinspezifischen Beratung der Fakultäten.
Alle Schlagwörter
5x5000
BNE@RUB
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen
ZfW HÖRsaal