14. August 2025
Sabine Römer

5x5000: Jetzt bewerben!
Unter dem Motto „Brücken bauen und Fachgrenzen überwinden - durch E-Learning“ suchen wir, das 5x5000-Team aus dem Bereich eLearning im ZfW, ab dem 18.08.2025 im Rahmen unserer 36. Wettbewerbsrunde innovative fachübergreifende E-Learning-Konzepte.
Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 mit Ihren Ideen und gewinnen Sie 5.000 Euro Förderung für die Umsetzung Ihres E-Learning-Projekts.
Weitere Informationen zum Motto und zu den Teilnahmemöglichkeiten finden Sie ab dem 18. August hier oder direkt im offenen 5x5000-Moodle-Kurs.
Bei Fragen zum Wettbewerb sprechen Sie uns – Ihr studentisches 5x5000-Team – gerne an. Natürlich können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie zu Ihrer Konzeptidee beraten werden möchten.
Wir freuen uns auf eine spannende Wettbewerbsrunde mit Ihren Einreichungen!
Mehr zu 5x5000
Titelbild: KI-generiert
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten

Sabine Römer
Sabine Römer ist Mitarbeiterin im Bereich eLearning des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik und Ansprechpartnerin für allgemeine eLearning-Beratung mit Schwerpunkt auf Inverted Classroom-Szenarien, Game Based Learning, H5P, Augmented Learning und 360°-Bilder und -Touren.
Alle Schlagwörter
5x5000
BNE@RUB
Didaktik-Tipp
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
KI.edu.NRW
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen
ZfW HÖRsaal