
Virtuelle Exponate, Concept-Maps, Infografiken, Videos und Audios, sowie eine Toolbox - alles ist dabei!
Die Entscheidung fiel der studentischen Jury nicht leicht!

Die Projekteinreichungen waren ideenreich und spannend zu lesen. Es wurden diverse Formate und Konzepte eingereicht und detailliert vorgestellt, sodass unsere studentische Jury keinen leichten Job hatte. Die Vorbereitung und Durchführung der Jurysitzung hat daher ein bisschen länger gedauert, als zunächst geplant ;-). Aber nun freuen wir uns, die fünf Gewinnerprojekte hier im ZfW-Blog präsentieren zu dürfen!
Unter den prämierten Einreichungen findet sich eine hervorragende Vielfalt an alternativen Studienleistungen. Von der Erstellung virtueller Museumsexponate mit Google Slides, Minecraft oder Sims über die Produktion von eigenen geschichtlichen Audiofeatures bis hin zu kreativen Visualisierungen der Grundlagenliteratur in den Erziehungswissenschaften war alles dabei. Auch die Vorstellung ökologisch verbesserter Produktkonzepte in Videopitches mit Erstellung von virtuellen und/oder realen Prototypen von Ingenieur*innen sowie der Ausbau und die Öffnung des „Zertifikat für digitale Transformation im Sport (ZDTS)“-Selbstlernkurses als nachhaltiger Methodenkoffer für alternative digitale Studienleistungen an der RUB, sind von unserer Wettbewerbsjury ausgezeichnet worden.
And the winners are:

„(Lebenslanges) Lernen im Museum – Gestaltung von außerschulischen Lerngelegenheiten mithilfe virtueller Museumsexponate“
„Digitale Tools erproben, zielgerichtet anwenden und Ergebnisse kompetent beurteilen: Die ZDTS Toolbox zum Selbstlernen“


„Sound(s) of History? Auditive Quellen und Darstellungen im Geschichtsunterricht“
„Ein Bild sagt mehr… - Wissen visualisieren und vermitteln mit Concept-Maps und Infografiken“


„Nachhaltig (vor-)denken“
Wussten Sie schon, dass...
Sie wünschen sich Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer digitalen Lehrszenarien?
Bildnachweis:
pexels | Scott Webb | Sound On | Kindel Media | Max Ravier | Ketut Subiyanto
ZfW | Beckmann, Majorowski
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten

Alle Schlagwörter
Letzte Beiträge
leben – in neuen Realitäten: Sprachenzentren im Aufbruch“ am ZFA