Ideen für die Lehre

Partizipation in der Lehre – ein Beitrag zur Demokratieförderung?

Mit studentischen Ideen Studium & Lehre beflügeln

Studentische Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Lehrveranstaltung

ZfW HÖRsaal: Kreativ mit digitalen Tools – Alternative digitale Assessmentformate mit Game Based Learning

Neu im LEHRELADEN: Mehrsprachigkeit in der Fachlehre als Ressource nutzen

ZfW HÖRsaal: Studentisch engagiert! Digitalisierung und eigene neue Karrierewege

Neu im LEHRELADEN: Praxisbeispiel aus der Mathematiklehre der RUB

Hybride Gruppenarbeit – ›Lehre der Zukunft‹ oder didaktische Zumutung?

ZfW HÖRsaal: Ausgezeichnete Lehre! Im Gespräch mit dem diesjährigen Ars Legendi-Preisträger

Gruppenarbeiten geschickt anleiten

Neu im LEHRELADEN: Bewegte Lehre

ZfW HÖRsaal: Heute geht es um Lehrflächen der Zukunft!

Vom Umgang mit Schweigen

ZfW HÖRsaal: Willkommen am UNIC-Campus!

ZfW HÖRsaal: Hochschuldidaktische Qualifizierung

Fachspezifische Lehr-Tipps

ZfW HÖRsaal: Jenseits von Klausur oder mündlicher Prüfung

Weiter auf dem Weg und nicht am Ziel – Rückblick auf das Programm „Lehre im Kontext von Nachhaltigkeit“

Gute Prüfungsfragen erstellen




