ZfW-News

19.02.2025
Last minute: AKS-Tagung „Lehren, lernen,
leben – in neuen Realitäten: Sprachenzentren im Aufbruch“ am ZFA
Vom 12. bis 14. März 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum die 33. Tagung des Arbeitskreises der Sprachenzentren an Hochschulen (AKS) statt. Das Tagungsteam aus dem Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA)...

17.02.2025
Digitale und geistige Souveränität in Zeiten von KI: Eine Standortbestimmung für den Hochschulbereich
In welchem Maß können Hochschulen im KI-Zeitalter noch als digital souverän gelten? Wie abhängig sind sie von kommerziellen KI-Anbietenden, was können sie selbst gestalten? Und: Müssen Hochschulen auch Sprachmodelle in...

06.02.2025
Veranstaltungstipp: NeL-AI-Week 2025
Vom 10. bis 13. März 2025 findet die NeL-AI-Week statt, an der auch unser Projekt KI:edu.nrw beteiligt ist. Angeboten wird eine Vielzahl von Fachvorträgen sowie Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden...

23.01.2025
Bundesweite KI-Weiterbildung: Themenreihe zu Generativer KI in der Hochschullehre startet
AI Act, Nachhaltigkeit, Small Language Models: Die Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre sind weiterhin rasant. Der Weiterbildungs- und Austauschbedarf zum Thema ist ungebrochen hoch. Aber die...

22.01.2025
UNIC Online-Workshops on Double and Joint Degrees and intercultural and innovative Teaching and Learning
The Ruhr University Bochum is part of UNIC – the European University of Cities in Post-Industrial Transition, an alliance of ten universities educating through teaching, research and community engagement, towards...

15.01.2025
Learning AID 2025: Call for Submissions gestartet
Beteiligen Sie sich mit Ihrer Einreichung an der Learning AID 2025. Für die vierte Learning AID am 2. und 3. September 2025 können Sie Ihre Forschungs- und Praxisbeiträge für Impulse,...

14.01.2025
NEU: GPT@RUB kann jetzt auch Open Source-Sprachmodelle
Ab sofort können alle Studierenden und Beschäftigten der RUB Open Source-Sprachmodelle in GPT@RUB verwenden. Die neuen Modelle können für spezielle Anwendungsfälle in Forschung, Studium und Lehre genutzt werden....

10.01.2025
NEUER TERMIN für den Workshop “Digitales Prüfen: Formale und rechtliche Aspekte”
Der Workshop findet am 29. Januar 2025 von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Moderiert wird der Workshop von Susanne Lippold. Es sind noch Plätze frei!...

14.12.2024
BNE konkret! Update – Neue Fortbildungen für Lehrende 2025
Mit neuen Ideen für die Lehre frisch in das neue Jahr starten: Dafür hält die Reihe BNE konkret! viele Angebote rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung bereit. Neu dabei sind...

11.12.2024
Die „Schreibmaschine“
An den ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB gibt es etwas Besonderes: die „Schreibmaschine“, eine Zweigstelle des Schreibzentrums, die Studierenden ein vielfältiges Unterstützungsangebot zum wissenschaftlichen Schreiben bietet. Mit der Verstetigung der Schreibmaschine...

02.12.2024
Neu im LEHRELADEN: Design Thinking in der Hochschullehre
Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft verlangen komplexe, kreative Lösungen. Künftige Generationen darauf vorzubereiten ist eine Aufgabe von Universitäten. Formate, sie sich damit befassen sind beispielsweise challenge-based, projektbasiertes und...

28.11.2024
Einladung zum Symposium „Rechtsfragen zu Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre“
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Studium und Lehre wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf, die derzeit Justiziariate, Prüfungsämter und Datenschutzbeauftragte in ganz Deutschland beschäftigen. Um diesen Fragen nachzugehen und...

05.11.2024
Unser E-Learning-Weihnachtsmarkt
Schlendern Sie über unseren “Weihnachtsmarkt” mit Praxisbeispielen, Tipps und Informationen zum Thema “Prüfen mal anders – Innovative Formate für (Self-)Assessments” und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung....

16.10.2024
BNE konkret! Eine Fortbildungsreihe für Lehrende rund um nachhaltige Entwicklung
Sie fragen sich, wie Sie Nachhaltigkeit in der Lehre thematisieren können? Sie möchten Studierende auf eine sich wandelnde Zukunft vorbereiten? Sie sind schon im Bereich nachhaltiger Entwicklung unterwegs und suchen...

14.10.2024
Themenreihe „Digital prüfen“
Didaktik, Methodik, Formate, Innovationen: Entdecken Sie vielfältige Angebote und Möglichkeiten rund um das Thema „Digital prüfen“ an der RUB. Wissen erweitern, miteinander ins Gespräch kommen und praktische Lösungen für die...

07.10.2024
LEHRELADEN: Neuer Look, neuer Service
Bessere Filtermöglichkeiten, unterschiedliche Zugänge, schnellere Auffindbarkeit neuer Beiträge, und das Ganze im modernen Look: LEHRELADEN, das Downloadcenter für inspirierte Lehre des ZfW, ist neugestaltet. Welche Chancen bietet der Relaunch Ihnen...

16.09.2024
GPT@RUB: ChatGPT-Zugang für Studierende und Beschäftigte
Ab dem Wintersemester 2024/25 stellt die Ruhr-Universität Bochum das KI-Chat-Portal GPT@RUB zur Verfügung. Wir begleiten die Einführung von GPT@RUB mit einer Vielzahl von Informations- und Schulungsangeboten. Die Registrierung für das...

02.09.2024
Escape Games, KI & Räume in der Lehre – Das Gesprächsforum Digitales Lehren im WiSe
Wie können Escape Games als Assessment eingesetzt werden, was hat es mit KI und Fact Checking auf sich und wie kann es gelingen, mit einer guten Lernraumgestaltung die Lehrpraxis zu...

27.08.2024
Online didactic-courses in English: Sign up now!
You are an international lecturer teaching at a university in NRW? Wondering about the best strategies to enhance student learning? Then you are welcome to join Hochschuldidaktik NRW in Central...

22.07.2024
Austausch, Vernetzung, Community: Der OER-Fachtag 2024
Unter dem Motto “Austausch. Vernetzung. Community” bietet ORCA.nrw ein neues Vernetzungsangebot an: Den OER-Fachtag ORCA.nrw 2024. Dieser findet am 29. August von 9-15 Uhr online statt und bietet Lehrenden in...
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Alle Schlagwörter
5x5000
BNE@RUB
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen