Kategorie

ZfW-News

Image
04.09.2025

Von ORCAthon bis Open Science November – OER-Veranstaltungen im WiSe

Ob Materialwerkstatt, OER-Workshops oder Tagung – im Wintersemester wird es bunt mit spannenden Veranstaltungen rund um die Themen OER, Open Access und Open Data....
Weiterlesen
Screenshot der Titelseite des LEHRELADENs.
02.09.2025

Neu im LEHRELADEN: DOIs für alle Rubriken

Ab sofort bekommen alle LEHRELADEN-Beiträge eine DOI – für bessere Zitierbarkeit, höhere Sichtbarkeit und langfristige Auffindbarkeit. Auch alle bisher veröffentlichten Text-Beiträge haben inzwischen eine Digital-Object-Identifier-Nummer. Die Vergabe von DOI ist...
Weiterlesen
Abbildung des Deckblatts des Rechtsgutachten zur Bedeutung der eropäischen KI-Verordnung für Hochschulen
27.08.2025

Rechtsgutachten von KI:edu.nrw zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung für Hochschulen veröffentlicht

Das neue Rechtsgutachten zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung für Hochschulen bietet Hochschulen deutschland- und europaweit eine verlässliche rechtliche Orientierung und weist den Weg für einen rechtskonformen Umgang mit der KI-VO....
Weiterlesen
KI-generiertes Bild eines Universitätscampus
25.08.2025

Neues Hochschuldidaktisches Programm 2025/26 – Jetzt anmelden!

Am 1. Oktober 2025 startet das neue hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramm des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) an der RUB. Überarbeitet wurde insbesondere das Basismodul. Ob Professor*in, wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in oder Promovierende*r – das...
Weiterlesen
Mottobild des 5x5000 Wettbewerbs zum Wintersemester 2025/ 2026.
14.08.2025

Unser E-Learning-Wettbewerb 5×5000 startet in eine neue Runde!

Unter dem Motto „Brücken bauen und Fachgrenzen überwinden – durch E-Learning“ suchen wir, das 5×5000-Team aus dem Bereich eLearning im ZfW, ab dem 18.08.2025 im Rahmen unserer 36. Wettbewerbsrunde innovative...
Weiterlesen
Person sitzt am Tisch, vor ihr steht ein aufgeklappter Laptop, in der rechten Hand hält sie inene Kugelschreiber.
12.08.2025

Neues Workshop-Angebot: KI in der Lehre sinnvoll nutzen

Zwei Online-Workshops zeigen, wie Künstliche Intelligenz die Lehre bereichern kann – von der reflektierten Festlegung passender Lernziele bis zur kreativen Entwicklung innovativer Lehrformate. Entdecken Sie praxisnahe Ideen, testen Sie Tools...
Weiterlesen
KI-generiertes Bild einer Person die auf einem Laptop tippt.
11.08.2025

NEU: Workshop zu interaktiver Lehre mit JupyterHub.nrw

Digitale Werkzeuge wie Jupyter Notebooks bieten Potenzial, um die Lehre in MINT-Fächern interaktiver und anwendungsorientierter zu gestalten. Am Montag, den 22.9.2025, 10 – 15 Uhr findet an der RUB ein...
Weiterlesen
Screenshot "GPT@RUB."
22.07.2025

GPT@RUB bietet jetzt KI-Modell mit Datenhoheit in NRW

Ab sofort steht in GPT@RUB ein neues Sprachmodell zur Verfügung, das vollständig in Nordrhein-Westfalen betrieben wird. Alle Studierenden und Beschäftigten der Ruhr-Universität können dieses Modell für Anwendungsfälle in Forschung, Verwaltung,...
Weiterlesen
Neuesten Beiträge eines Fokusthemas des neuen Lehreladens. Fremdsprachliche Fachsprachenlehre, Lehre in der Mathematik und Lehre in den Ostasienwissenschaften.
02.07.2025

Neu im LEHRELADEN: Praxisbeispiel aus der Mathematiklehre der RUB

Jörg Härterich hat für seine Lehre in der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum den ars legendi Preis für exzellente Hochschullehre des Stifterverbands erhalten. Im neuen Praxisbeispiel des LEHRELADEN-Beitrags zur Lehre...
Weiterlesen
Team des Bereich des Schreibzentrums lädt zur offenen Online-Sprechstunde jeden ersten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr ein.
11.06.2025

Offene Online-Sprechstunde rund ums Schreiben an der Uni

Welcher Schreibworkshop ist für mich sinnvoll? Wie zitiere ich korrekt? Was gehört in ein Abstract, was in einen Essay? Bei diesen und anderen kleinen Fragen, bei Fragen, die Sie sich...
Weiterlesen
New teaching guides for university teachers at UNIC universities: Virtual exchange, teaching and learning in blended intensive programmes and challenge-based learning.
19.05.2025

New teaching guides for university teachers at UNIC universities

The university network UNIC has published teaching guides about five current topics in university teaching. The short documents aim to give an overview of a topic and concrete ways to...
Weiterlesen