
Licht aus für die Eisbären: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Büro
Wir im ZfW möchten als Institution nachhaltig werden, daher haben sich einige unserer Mitarbeiter*innen Gedanken zu kleinen und großen Stellschrauben gemacht, die im Arbeitsumfeld verändert werden können.
Dies geht von recyceltem und biologischem Schreibmaterial über faire und biologische Verpflegung und die Reduktion von gespeicherten Daten bis hin zur Ausrüstung der Lichter in den Fluren mit Bewegungsmeldern. Diese Idee geht zurück auf die Tochter einer Mitarbeiterin, die sagte:
Neues Projekt BNE@RUB: Wir unterstützen das Lernen und Lehren zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Buntes Programm bei der ersten RUB-Nachhaltigkeitswoche

So ist auch das ZfW mit einem breiten Angebot dabei. Auf einem Poster wird der bisher eingeschlagene Weg zu einem nachhaltigen Büroalltag aufgezeigt und es werden auch Hürden verdeutlicht. Das Poster soll zum Nachahmen einladen, aber auch Diskussionen anregen. Ebenso wird das Projekt BNE@RUB am Stand des Nachhaltigkeitsbüros und des Nachhaltigkeitszertifikats präsentiert und die Verantwortlichen beantworten dort gerne Fragen oder nehmen Wünsche mit.
Für alle Lehrenden, die Nachhaltigkeit in ihren Veranstaltungen thematisieren oder dies in der Zukunft tun möchten, bietet das Projekt BNE@RUB zudem ein Austausch- und Vernetzungstreffen an. Es soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander kennenzulernen, Ideen und Konzepte auszutauschen und vielleicht sogar Kooperationen für die Zukunft anzustoßen.
Mehr zur Nachhaltigkeitswoche
Bildnachweis:
Titel: pexels | @pixabay
Übrige: ZfW | BNE@RUB
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Alle Schlagwörter
Letzte Beiträge
leben – in neuen Realitäten: Sprachenzentren im Aufbruch“ am ZFA