Kathrin Braungardt
Kathrin Braungardt ist Mitarbeiterin im Bereich eLearning des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik und beschäftigt sich u. a. mit den Themen Open Educational Resources (OER), der Lernplattform Moodle, ePortfolios, kollaborativen Tools, Zoom, und Fragen rund um das Urheberrecht beim Einsatz digitaler Elemente in der Lehre. Sie berät grundlegend zum Thema eLearning an der RUB, ist an dem Studienmodul eTutoring beteiligt und betreut die Plattform OpenRUB für offene Lehr- und Lernmaterialien.

20.09.2024
Particify-Update mit vielen Neuerungen
Am 24.9. bekommt Particify, das Votingtool der RUB ein Update. Mit Particify können Sie Live-Abstimmungen durchführen, Frage- und Antwort-Sessions gestalten und Feedback bei den Studierenden einholen....

10.09.2024
Was bedeutet die Hochschul-Digitalverordnung (HDVO) für digitale Lehre und Prüfungen?
Die Hochschuldigital-Verordnung (HDVO), die dieses Jahr in NRW in Kraft getreten ist, regelt, inwieweit digitale Lehre ohne Präsenz und rein digitale (Online-)Prüfungen zulässig sind. Ab einem bestimmten Maß dürfen Lehrende...

21.02.2024
Neue Funktionen für unser Voting-Tool Particify
Am Montag, den 4. März 2024, findet ein Update von Particify statt. Mit dem Update werden neue Funktionen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche eingeführt. Am Tag des Updates kann es zu...

28.09.2023
Neues Voting-Tool an der RUB: Particify löst ARSnova ab
Seit dem 1.9.23 steht Ihnen das VotingTool Particify zur Verfügung. Sowohl Lehrende als auch Studierende der RUB können das Tool nutzen. Particify ist der Nachfolger der bisherigen Abstimmungssoftware ARSnova. Diese...

22.08.2023
KI und Recht: Neue Technologie, neue rechtliche Fragestellungen
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT werden Einsatzmöglichkeiten und Grenzen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Mit der Entwicklung von KI-Sprachtechnologien stellen sich nun auch einige rechtliche Fragen: Wer ist Urheber*in...

20.07.2023
Moodle-Kurse haben jetzt eine Haltbarkeitsdauer
Wussten Sie schon, dass Moodle-Kurse ab dem Sommersemester 2023 eine Haltbarkeitsdauer haben? Diese beträgt 6 Semester. Außerdem können Sie als Kursleitung Ihre eigenen Kurse jetzt auch selbst löschen. Das war...
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
Alle Schlagworte
5x5000
BNE@RUB
DigitalChangeMaker
Digitalisierung
E-Learning
eTeam Digitalisierung
Für Lehrende
Für Studierende
Game Based Learning
GPT@RUB
Hausarbeiten schreiben
HD-Absolvent*innen im Interview
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Qualifizierung
Ideen für die Lehre
Internationalisierung
KI:edu.nrw
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Learning AID
LEHRELADEN
Lehrflächen der Zukunft
Leitbild Lehre und Studium
Lesen und recherchieren
Methoden-Tipp
Moodle
Nachhaltigkeit
Net[t]working
Neues aus der Community
Open Educational Resources
Projekte
Prüfen
Recht
Schreibcafé
Schreiben an der Uni
Schreibmaschine
Schreibtipps
Storytelling
Studentische Partizipation
Tools
Über den Tellerrand
UNIC
Veranstaltungen