
Schreiben mit „KI“

Internationalisation at Home: Virtual Exchange an der RUB

Von ORCAthon bis Open Science November – OER-Veranstaltungen im WiSe

Neu im LEHRELADEN: DOIs für alle Rubriken

Rechtsgutachten von KI:edu.nrw zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung für Hochschulen veröffentlicht

Neues Hochschuldidaktisches Programm 2025/26 – Jetzt anmelden!

„Ich empfehle es vor allem allen Lehrenden, die neu an der RUB sind“

Gemeinsam für die Qualität von Morgen

ZfW HÖRsaal: Kreativ mit digitalen Tools – Alternative digitale Assessmentformate mit Game Based Learning

Unser E-Learning-Wettbewerb 5×5000 startet in eine neue Runde!

7 Dinge, über die Sie vielleicht so noch nicht nachgedacht haben

Digitale Kompetenzen stärken: Digital Humanities Ruhr@RUB

Neu im LEHRELADEN: Mehrsprachigkeit in der Fachlehre als Ressource nutzen

Wenn das Schreiben stockt …

GPT@RUB bietet jetzt KI-Modell mit Datenhoheit in NRW

Gute Lehre gemeinsam ermöglichen: Perspektiven aus Mittelbau und Verwaltung

Neues KI-Strategiepapier für die NRW-Hochschulen

ZfW HÖRsaal: Studentisch engagiert! Digitalisierung und eigene neue Karrierewege

„Insbesondere der interdisziplinäre Austausch ist aus unserer Sicht inspirierend“




