
Ein vielfältiges Portfolio
Der Open Science November startet am 3. November mit der Veranstaltung „Darf ich das? Texte, Bilder und Videos in eigenen Lehrveranstaltungen & Publikationen verwenden". Darauf folgend werden bis zum 28. November weitere 30 Veranstaltungen rund um das Thema Open Science mit Themenschwerpunkten wie Open Data, Open Access und OER angeboten - mit Highlights wie „Vom Prompt zum Pixel: Bilder und Videos mit generativer KI erstellen und für offene Bildungsmaterialien nutzen", Panel Discussion: „Showcasing Research Beyond Traditional Outputs", „Wie vermeide ich Predatory Publishing?" und „Open Science Zero to Hero – Preregistrations, Open Data and Open Code".

Open Science an der RUB
Mehr zu OER?
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten




