
Vielfältige Inhalte und Themen
Die OER-Materialien auf ORCA.nrw beinhalten auch Projekte unter Federführung oder Mitwirkung der Ruhr-Universität Bochum. Diese Projekte stehen nun zur Ansicht auf OpenRUB zur Verfügung und können über den #OERContent.nrw gefunden werden. Dazu gehören u. a. das Projekt DragonRuhr.nrw und DigStat.
- DragonRuhr.nrw: Materialien für die diversitätsoffene digitale Geländearbeit im Geoingenieurwesen wie 3D-Aufnahmen von z. B. Handstücken, 360°-Geländeaufnahmen, Online-Tests und Lektionen.
- DigStat: Digitale Lerneinheiten in der Statistik, die u. a. aus digitalen Materialien
wie Lernvideos, interaktiven Anwendungen und STACK-Aufgaben bestehen.
Die Materialien können aufgrund Ihre CC-Lizenz frei verwendet, bearbeitet und geteilt werden. Neben den Lehr- und Lernmaterialien aus der 2. Förderrunde stehen auch die Ergebnisse der Projekte aus der 1. Förderrunde sowie Kurse und Materialien weiterer Projekte auf ORCA.nrw zur Verfügung. Die Bandbreite der Materialien reicht von einzelnen Dokumenten und Videos bis hin zu ganzen Kursen.
Ausblick
Derzeit läuft die 3. Förderrunde von OERContent.nrw, in der insgesamt 12 Projekte gefördert werden. Die Ergebnisse werden im Anschluss an die Förderung ebenfalls auf ORCA.nrw und Projekte mit RUB-Beteiligung auf OpenRUB zur Verfügung stehen.
Ein Überblick über die Projekte der Förderlinie finden Sie auf der DH.NRW-Seite.
Beratung zu OER
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
