
Lehre verbindet
OER-Fachtag
Der OER-Fachtag ORCA.nrw ist ein digitales Vernetzungsangebot für Lehrende und Interessierte und bietet Projektvorstellungen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten zu digitalen Bildungsmaterialien mit offener Lizenz.
Der nächste OER-Fachtag findet am 11. September von 9 bis 15 Uhr online statt.
Sprechstunden
Die Rechtsinformationsstelle ORCA.nrw bietet regelmäßig offene Sprechstunden an, in denen Hochschulangehörige der DH.NRW-Hochschulen ihre rechtlichen Fragen u. a. zum Thema Urheberrecht, OER und KI stellen können.
Zu Beginn der Sprechstunde gibt es einen thematischen Input. Die nächste offene Sprechstunde findet am 23. Juli um 11:30 Uhr mit einem Input zum Thema „Canva, TikTok & Co. – relevante Nutzungsbedingungen" statt.
Weitere Veranstaltungen
Im Herbst bietet der Open Resource Campus NRW weitere Veranstaltungen und Events an: Am 1. Oktober veranstaltet die Geschäftsstelle von 10 bis 17 Uhr einen ORCAthon an der Universität Paderborn. Es handelt sich dabei um eine Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung, in der die Teilnehmenden neue Lehrmaterialien erstellen, bereits bestehende Materialien weiterentwickeln und mit Fachkolleg*innen in den Austausch kommen können.
Darüber hinaus findet die diesjährige ORCA.nrw-Tagung am 26. November im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Tagung bietet Raum für den Erfahrungs- und Wissensaustausch von Lehrenden, Hochschulmitarbeiter*innen und Interessierten.
Mehr zu OER?
Neuigkeiten aus dem ZfW per E-Mail erhalten
