Paula Ruppert
Zur Person
Paula Ruppert ergänzt seit 2024 das Team der Hochschuldidaktik am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum. Nach ihrem Studium der Urbanistik in Weimar und der Urbanen Systeme in Essen arbeitete sie mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mobilitäts- und Stadtplanung. In dieser Zeit entwickelte sich ihr Interesse an der Hochschuldidaktik, das sie durch das Qualifizierungsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ (Abschluss 2023) vertiefte.
Ihre Arbeitsschwerpunkte im ZfW liegen in der Entwicklung und Durchführung praxisnaher Workshops, der individuellen Beratung von Lehrenden sowie der qualitativen Evaluation von Lehrveranstaltungen mittels Teaching Analysis Polls (TAPs). Sie hat Workshops zu Themen wie Feedback in der Lehre, Storytelling und interaktive Seminargestaltung konzipiert und gestaltet diese interaktiv, mit Raum für Austausch und Reflexion. Zudem berät sie Fakultäten zu disziplinspezifischen Angeboten und entwickelt gemeinsam mit Lehrenden passgenaue Lösungen für ihre Lehre.
Besonders wichtig ist ihr, Lehrende mit kleinen, sofort umsetzbaren Schritten zu unterstützen, um die Lehre wirksamer und motivierender zu gestalten – auch unter den realen Bedingungen des Hochschulalltags. In ihrer Arbeit spielen seit dem Studium die Themen Inter- und Transdisziplinarität, interaktive Lehre sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung eine kontinuierlich wichtige Rolle. Durch regelmäßige Weiterbildung, Fachliteratur und den Austausch mit Kolleg:innen bringt sie neue Impulse in ihre Arbeit ein, um Hochschullehre so zu gestalten, dass sie Studierende inspiriert und Lehrenden Freude macht.
