Jonas Leschke

Zur Person

Ich habe Lehramt für Berufskollegs (Maschinenbautechnik & Mathematik) in Paderborn studiert und Leite die Stabsstelle Strategische Lehrprojekte am ZfW.
Nach meinem Studium habe ich an der Stabsstelle „Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik“ für die Universität Paderborn das hochschuldidaktische Netzwerkprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ organisiert und Workshops im Rahmen des Programms angeboten.
Anschließend habe ich an der Bergischen Universität Wuppertal ein hochschuldidaktisches Lehrkonzept im Kontext projektbasierter Laborpraktika zur Steigerung der Kohärenzwahrnehmung in gewerblich-technischen Lehramtsstudiengängen entwickelt und umgesetzt, bevor ich an der Ruhr-Universität Bochum die Projekte KI:edu.nrw und AIStudyBuddy@RUB koordiniert habe.

Jonas Leschke

Jonas Leschke

Leiter der Stabsstelle Strategische Lehrprojekte


+49 234 32 26416
FNO 02/79
jonas.leschke@rub.de
Zur Person

Arbeitsschwerpunkte

Leiter der Stabsstelle Strategische Lehrprojekte

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Didaktik im Kontext von Learning Analytics

Lernraumgestaltung an Hochschulen

Internationalisierung

Aktivitäten

Mitherausgeber der Online-Zeitschrift "die hochschullehre" https://www.die-hochschullehre.de/

Eingeladener Gutachter für Interdisciplinary Journal of Problem-based Learning, Herausforderung Lehrer*innenbildung, Themenhefte von die hochschullehre und verschiedene Fachtagungen

Aktivitäten um das Scholarship of Teaching and Learning

Flying Expert bei hd@dh.nrw

Externes Mitglied im Think Tank Learning Analytics und Künstliche Intelligenz des Hochschulnetzwerks Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg

Publikationen & Vorträge

Leschke, Jonas; Salden, Peter; Wissing Frank (2023): Ruhr-Universität Bochum. Von Learning Analytics zu einem vertieften Qualitätsmanagement an Hochschulen: Potenziale lehrbezogener Datenanalysen in Zeiten Künstlicher Intelligenz. Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung. C3.39. DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH.

Salden, Peter; Leschke, Jonas (Hrsg.) (2023): Educational and legal perspectives on AI-supported writing in higher education. Ruhr-Universität Bochum. https://doi.org/10.13154/294-10284.

Salden, Peter; Leschke, Jonas (Hrsg.) (2023): Didaktische und rechtliche Perspektiven auf KI-gestütztes Schreiben in der Hochschulbildung. Ruhr-Universität Bochum. https://doi.org/10.13154/294-9734.

Leschke, Jonas; Vöing, Nerea; Daumiller, Martin (2021): „‚Evidenz‘, was meinen Sie damit? – Eine Interviewstudie zum Verständnis von Hochschullehrenden vom Evidenzbegriff“. Zeitschrift für Hochschulentwicklung 16(3): S. 199–216. https://doi.org/10.3217/ZFHE-16-03/12.

Kordts-Freudinger, Robert; Leschke, Jonas (2020): “Transforming and extending knowledge”. Ernest L. Boyers Scholarship reconsidered. Priorities of the professoriate als Initiator des Scholarship of Teaching and Learning. In P. Tremp & B. Eugster (Hrsg.), Klassiker der Hochschuldidaktik? (S. 283–293). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28124-3_18


Verschiedene Moderationen, Vorträge, Posterbeiträge, Workshops und Diskutant bei Podiumsdiskussionen u. a.

Image

Interesse am ZfW?

Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben und über interessante Themen und Aktuelles aus dem ZfW informiert werden?

Dann tragen Sie sich in die Kontaktliste unseres ZfW-Blogs ein und Sie erhalten regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.

Jetzt abonnieren!