HD 17 Aktive Beteiligung in der Lehre fördern und gestalten: Hochschule als Lernort für Demokratie
Datum
- 21. Jan. 2026
Uhrzeit
- 9:00 - 12:30
Wo?
- Präsenz
Was?
Gute Lehre aktiviert die Studierenden zum intensiven Mitdenken und aktiver Teilnahme am Lehrgeschehen. Diese aktive Mitarbeit der Studierenden trägt zur einer Lehr-Lern-Kultur bei, die nicht nur für das fachliche Lernen, sondern auch für das Leben und Mitwirken in einer Demokratie essentiell ist. Machen Studierende in der Lehre die Erfahrung, dass ihre Beteiligung gefragt ist, sie ihre Interessen einbringen können und die Lehre mitgestalten, so stärkt dies ihre Wirksamkeitserfahrung und ihr Engagement.
In diesem Workshop werden Sie anhand von Szenarien Situationen in der Lehre identifizieren, in denen Studierende aktiv werden können. Sie werden verschiedene Methoden der Aktivierung von Studierenden kennenlernen und üben. Ihre Rolle kann dabei ungewohnt oder sogar durch ein Dilemma charakterisiert sein: Wie kann eine Partizipation der Studierenden erfolgen und gleichzeitig gewährleistet werden, dass die Lernziele erreicht werden können?
Im Workshop gibt es Freiraum, an der Gestaltung einer eigenen Lehreinheit zu arbeiten und die Umsetzung zu üben.