Teach4Democracy
Das Symposium zu Demokratiebildung, Extremismus und Hochschullehre
am 30. Oktober 2025
an der Ruhr-Universität Bochum
Registrierungsschluss: 30. September 2025

Ziele und Zielgruppe
Unser Programm
09:00
Herzlich willkommen!
09.30
Begrüßung
10:00
Impulse
Einführung
Dr. Claudia Bade, Hochschuldidaktik Sachsen
Dr. Peter Salden, Zentrum für Wissenschaftsdidaktik, Ruhr-Universität Bochum
Impuls aus Perspektive der Hochschulleitung
Hochschule in der fragilen Demokratie – Ein ostdeutsches Fallbeispiel und die Konsequenzen
Prof. Dr. Christoph Meyer, Prorektor Bildung der Hochschule Mittweida
Impuls aus Perspektive der Forschung
Demokratisierung durch Studium? Ergebnisse des Verbundprojekts „GesDimS“
(Gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs)
PD Dr. Britta Behm, Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Impuls aus Perspektive der Praxis
Haltung vor Diskussion!? Erfahrungen mit Extremismus und Ausgrenzung in der Hochschullehre
Prof. Dr. Malte Schophaus, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
12:00
Mittagspause
13:00
Workshops
Workshop I:
Umgang mit Ausgrenzung und Abwertung in der Lehre
Workshop II:
Methoden für Demokratiebildung in der Lehre
Workshop III:
Förderung von Ambiguitätstoleranz in der Lehre
14:30
Kaffeepause
14:45
Zusammenführung der Workshops und Fishbowl-Diskussion
15:45
Abschluss und Ausblick
16:00
Gute Heimreise!
Veranstalter
Informationen zur Registrierung
Das Symposium findet am 30. Oktober 2025 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte registrieren Sie sich zur Teilnahme bis zum 30. September 2025 über unten stehendes Registrierungsformular.
Bitte beachten Sie: Da wir möglichst vielen verschiedenen Institutionen eine Teilnahme ermöglichen möchten, erhalten Sie nach erfolgter Registrierung in einem zweiten Schritt separat eine Anmeldebestätigung mit Zulassung zum Symposium und weiteren Informationen. Durch Ihre Registrierung sind Sie also noch nicht automatisch zur Teilnahme zugelassen.
Registrierungsformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Kontakt
