Modul eTutoring
Erst die Theorie, dann die Praxis
Das Modul eTutoring richtet sich an RUB-Studierende ab dem 2. Semester des Bachelor-Studiums aller Fachrichtungen und wird im Optionalbereich angeboten.
Sie erwerben in einer 5-tägigen Blockveranstaltung vor Semesterbeginn didaktische und technische E-Learning-Kompetenzen, die Sie für die Durchführung des anschließenden Praktikums benötigen. In der Praxisphase während des Semesters beraten und unterstützen Sie eine*n Lehrende*n der RUB beim Einsatz von E-Learning-Elementen in der Lehre und reflektieren diese praktischen Erfahrungen u. a. in begleitenden Kolloquien und Blogbeiträgen.

Modulbestandteile
Anerkennungsmöglichkeiten im Optionalbereich
Aktuelle Termine & Anmeldung
| Wann? | Was? | Wie? |
|---|---|---|
| 08.09. bis 12.09.2025 jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr |
5-tägige Qualifizierungsphase mit obligatorischer Abschlussaufgabe im Anschluss | Präsenz |
| 22.09.2025 | Online-Abgabetermin der obligatorischen Abschlussaufgabe | Online |
| 24.09.2025 10:00 bis 16:00 Uhr |
Verpflichtender Kolloquiumstermin: Workshoptag mit Themenwahl | Präsenz |
| 11.11.2025 13:00 bis 16:00 Uhr |
Verpflichtender Kolloquiumstermin | Online |
| 11.12.2025 13:00 bis 16:00 Uhr |
Verpflichtender Kolloquiumstermin | Online |
| 26.01. bis 13.02.2026 | Abschlusspräsentation nach individueller Terminvereinbarung | Online |
Kontakt

Simone Sulzer
Bereichsleitung eLearning (RUBeL)



