Für Lehrende
Interaktive Lehre mit JupyterHub.nrw – Programmieren in der Cloud motivierend einsetzen
Datum
- 22. Sep. 2025
Uhrzeit
- 10:00 - 15:00
Moderation
Kathrin Braungardt
Wo?
Andere Orte
FNO 02/40
Was?
Digitale Werkzeuge wie Jupyter Notebooks bieten Potenzial, um die Lehre in MINT-Fächern interaktiver und anwendungsorientierter zu gestalten. In diesem Workshop lernen Lehrende das Angebot JupyterHub.nrw kennen – eine Cloud-basierte Plattform, mit der Programmierumgebungen zentral bereitgestellt und ohne technische Einstiegshürden genutzt werden können.
Gemeinsam erkunden wir konkrete Einsatzmöglichkeiten in der eigenen Lehre:
– Welche Inhalte eignen sich für Notebooks?
– Wie lassen sich klassische Vorlesungsformate durch interaktive Elemente auflockern?
– Und was brauchen Studierende eigentlich, um wirklich intrinsisch motiviert zu lernen?
Neben dem praktischen Ausprobieren von JupyterHub liegt ein besonderer Fokus auf der didaktischen Reflexion, inwiefern Programmieren sinnvoll in Lernziele eingebettet werden kann und wie aktives Mitdenken statt passives konsumieren gefördert werden kann.
Die Veranstaltung wird von Christina Vlachantonis und Tobias Ortelt (TU Dortmund) angeboten.