HD 12 Lernen an realen Herausforderungen

Datum

22. Okt. 2025

Uhrzeit

13:00 - 16:30

Moderation

ZfW
E-Mail
zfw@rub.de
Webseite
https://l.rub.de/bca398ce

Wo?

Präsenz
Für wen?

Was?

Hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm,
Lehren & Lernen

Klimawandel, soziale Ungleichheit, antidemokratische Strömungen – die Liste komplexer gesellschaftlicher Themen ist lang, und Studierende wollen und müssen durch das Studium an der Universität auf den Umgang mit komplexen Problemen vorbereitet werden und sich vorbereiten können. Dafür gibt es unterschiedliche Lehr-Lern-Formate mit Titeln wie “Service Learning”, “Challenge-based learning”, projektorientierter Lehre” und ähnlichem. Gemeinsam ist ihnen, dass Studierende in Kleingruppen eigenverantwortlich an realen Herausforderungen arbeiten.

Deshalb gehen wir in dieser Fortbildung auf die Lehrformate und -methoden ein und geben Ihnen Tipps zur didaktischen Gestaltung. Sie entwickeln konkrete Ideen für die Umsetzung in Ihrer Lehre, und erarbeiten (Bausteine) ein(es) Konzept(s), das Sie im kollegialen Austausch verfeinern.

Skip to content